Der Frühling ist in vollem Gange, aber Serien und Filme halten uns indoor. Wir sprechen unter anderem über die aktuelle Staffel „Game of Thrones“ (keine Sorge, ohne Spoiler…), die wir aber jeweils unterschiedlich wahrnehmen. Sehr interessante Diskussion, der ihr auf jeden Fall mit dem Hashtag #BeatYesterdayPod euren Senf beimischen könnt und sollt. Für das Interview des Monats Mai hat sich Sebastian mit einem Jiu-Jitsu-Bruder zusammengesetzt.
Wie der Sport Rassismus bekämpfen kann
David Mayonga aka Roger Rekless ist ein deutscher Rapper aus München. Er arbeitet auch als Moderator beim Bayerischen Rundfunk, als Produzent und hat ein Buch über Rassismus mit dem Titel „Ein Neger darf nicht neben mir sitzen“ geschrieben, da er schon als Kind Diskriminierungserfahrungen machen musste. Im Gespräch mit Sebastian erzählt er von seiner Leidenschaft zur Musik, seinem Lieblingssport Brazilian Jiu Jitsu, aber auch davon, wie der Sport den Rassismus überwinden kann und Menschen verschiedener Herkunft zusammenbringt. Eine bewegende Story eines nahbaren Typen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Wir wollen EURE Challenge machen!
Zum Abschluss wollen wir euch wieder mit ins Boot holen. Sebastian ist derzeit auf der Suche nach einer neuen Uhr und hat den Garmin Forerunner 945 ins Visier genommen. Warum, das erzählt er euch im Podcast, aber diese Uhr bringt nur mit einer ordentlichen Challenge so wirklich was. Und da seid ihr gefragt: Welche Challenge sollen wir in den kommenden Monaten bewältigen? Schickt uns eure Tipps, gerne mit dem Hashtag #BeatYesterday oder #BeatYesterdayPod, an unsere Social Media Adressen @SebastianHackl bei Twitter und Instagram, damit wir die beste Challenge auch angehen.
Jetzt aber viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe, haut rein!