ActiveOutdoor

Dirk Rohrbach: Erst der Plan, dann die Reise

Die Straßen von Amerika schüren die Abenteuerlust von Dirk Rohrbach. Das Ende des Jahres ist für ihn der beste Zeitpunkt, um seine Reiseträume real zu planen. Dirk Rohrbach über Träume, Pläne und Vorbereitungen.

Teilen
0

Ich bin wieder in Kalifornien. Sonne und Palmen statt Regen und kahle Bäume. So habe ich es am liebsten, bevor das Jahr zu Ende geht. Es war turbulent. Zu viele Meilen auf zu vielen Highways. Jetzt will ich es ruhig ausklingen lassen, allein. Klar, werde ich meine Familie vermissen und sie mich. Aber ich sehne mich auch nach der Wüste. Sie ist einsam, weit und rein. Also fahre ich morgen dorthin, mit Truck und Trailer. Ich werde schreiben, radfahren, Bilder sichten, Salate essen, meinen neuen Vortrag produzieren und zurückblicken. Auf die vergangenen zwölf Monate, die Begegnungen, die Erlebnisse. Und ich werde planen. Die nächsten Projekte, die neuen Reisen.

Landschaft in Kalifornien
Die Einsamkeit der Wüste inspiriert Dirk Rohrbach zu neuen Abenteurern. © Dirk Rohrbach

Die Straßen schüren Sehnsucht

Eigentlich tue ich das ohnehin ständig, wenn ich unterwegs bin. Die endlosen Straßen, auf denen ich fahre, schüren die Sehnsucht und lassen mich träumen. Aber zum Ende des Jahres bekommt das Planen eine besondere Bedeutung: Es wird verbindlich. Schließlich bricht das neue Jahr bald an, und nach dem Planen kommt die Vorbereitung. Also bloß keine Zeit verlieren, sonst müsste das nächste Abenteuer womöglich warten.

Für meine ersten großen Reise habe ich von der Idee bis zur Umsetzung mehr als zehn Jahre gebraucht. Nicht, dass die konkrete Vorbereitung so lange gedauert hätte. Aber in Gedanken habe ich unentwegt lange Listen geschrieben, um nichts zu vergessen und die Reise weiter zu verzögern.

Dirk Rohrbachs Ausrüstung liegt aufgereiht auf der Erde
Planen ist wichtig. Vorbereitung noch wichtiger. Dirk Rohrbach informiert sich erst ausführlich, damit er weiß, was er alles auf seine epischen Reisen mitnehmen muss. © Dirk Rohrbach

Die wichtigste Lektion: Loslassen

Zum Glück hat sich das geändert. Das war vielleicht die wichtigste Lektion auf all meinen Reisen. Loslassen. „If you want to hear God laugh, tell him your plans.”, sagen sie hier in Amerika so gerne. Wer zu viel plant, wird am Ende ausgelacht. Von Gott oder dem Schicksal, das es oft anders meint als wir. Aber ganz ohne Planung geht es eben auch nicht. Bei einem neuen, epischen Abenteuer versuche ich, vor Ort zu recherchieren. Deshalb bin ich ein Jahr vor meiner Kanutour auf dem Yukon nach Alaska gereist und eine Woche auf dem Fluss gepaddelt. Ich habe mit Einheimischen gesprochen, Literatur gekauft, Museen besucht. In einem lag ein Kanu aus Birkenrinde ausgestellt. So schön, dass ich mir später auch eines für meine Reise gebaut habe.

Dirk Rohrbachs Kanu mit seiner Ausrüstung
Beim Packen verlässt sich Dirk Rohrbach auf seine Erfahrung. © Dirk Rohrbach

Überheblichkeit ist eine Gefahr

Auch das Vorankommen aus eigener Kraft ist mir wichtig, egal ob mit dem Boot oder Rad. Ich trainiere nicht dafür. Ich versuche, fit zu bleiben, mache Krafttraining und achte auf meine Ernährung. Erst während der Reise stellt sich der Körper auf die eigentliche Belastung ein und wird irgendwann richtig fit. Auch für die Ausrüstung verschwende ich mittlerweile kaum Zeit. Über die Jahre hat sich Equipment bewährt. Anderes nicht so funktioniert, wie ich mir das erhofft hatte. Auf diesen Erfahrungsschatz kann ich bei der Gepäckzusammenstellung für die nächste Reise zurückgreifen.

Doch genau da liegt aber auch eine Gefahr. Man wird überheblich. Ich war es im vergangenen Jahr bei meiner Reise auf dem Missouri. Ist ja nur ein weiteres Abenteuer, ich weiß, wie so was geht, dachte ich. Bis mir der Fluss das Zepter aus der Hand riss und ich anfing, zu hadern. Mit dem Hochwasser, schlechten Camps und dem nervigen Beladen des Bootes. Das muss beim nächsten Mal anders werden. Ich will von Anfang an die Reise genießen, im Moment sein. Das klingt nach einem guten Plan. Vielleicht sollte ich ihn aufschreiben.

Der Wohnwagen von Dirk Rohrbach leuchtet in der Nacht
Dirk Rohrbach genießt jede Reise. Vor allem die kleinen Momente snd die schönsten. © Dirk Rohrbach
Auch Interessant

fenix 7-Serie mit Pulse Ox-Sensor

fenix 7 Serie
29.07.2024

UNSCHLAGBAR VIELSEITIG. 7 TAGE DIE WOCHE.

Stell dich mit der robusten fēnix 7 Solar GPS-Multisport-Smartwatch jeder Herausforderung beim Sport oder bei Outdoor-Aktivitäten:

  • Mehr als 60 Sport- und Outdoor-Apps begleiten dich bei allem, was du vorhast
  • Bediene sie klassisch über Tasten oder intuitiv über das reaktionsschnelle Touchdisplay
  • Miss deine physiologischen Werte – inklusive Trainingsbelastung, Erholungszeiten und Stamina Restenergie
  • Immer auf dem richtigen Weg dank internationalen Topokarten
  • Bezahle kontaktlos, höre deine Lieblings-Playlists, empfange Benachrichtigungen

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

Dirk unterwegs auf dem Rad! © Claudia Axmann

Autor:in:

Dirk Rohrbach

Dirk Rohrbach stammt aus Hessen und pendelt zwischen der USA und Deutschland. Seine Leidenschaft: Große …

Mehr Infos
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel