Garmin

Garmin-Hacks: Das Schweizer Taschenmesser am Handgelenk

Du trackst dein Training, misst deinen Schlaf und hast sogar deinen Stresslevel im Blick. Vorbildlich. Aber deine Smartwatch kann noch so viel mehr. Auch außerhalb des aktiven Alltags. So hast du sie garantiert noch nie genutzt.

Teilen
0

Seit mehr als zehn Jahren fluten sie das Internet: Life-Hacks. Mal schlichtweg genial, mal völlig unnötig. Von in Sekunden gekühlten Cola-Dosen bis zu an Tassen geschärften Messern – Hacks florieren. Und sind überall. In sozialen Netzwerken genauso wie in Büchern.

Für die besten Tipps musst du aber nicht TikTok durchscrollen. Deinen Hack-Allrounder trägst du schon am Handgelenk. Klar, du kennst die zahlreichen Daten und Funktionen deiner Uhr. Aber hast du dich damit schon mal auf einem gigantischen Parkplatz orientiert? Nein?

Hier kommen neun Garmin-Hacks, die deinen Alltag bereichern.

Festival, erster Abend. Du willst nur noch ins Zelt. Doch wo genau stand das Ding eigentlich? Der Campingplatz ist ein Labyrinth aus hunderten Kuppeln.

Die „Zurück zum Start“-Funktion deiner Smartwatch bringt dich auf dem schnellsten Weg zurück. „TrackBack“ führt dich exakt über deine ursprüngliche Route. Beide Varianten ersparen dir langes Suchen und bringen dich sicher ins Bett.

Tipp: Funktioniert auch auf dem gigantischen Ikea-Parkplatz.

Ein Campingplatz vollgestellt mit Zelten.
© PeopleImages / iStock / Getty Images Plus

Und so geht’s:

Venu 3s mit Zurück zum Start Funktion

Starte eine GPS-Aktivität wie Wandern oder Laufen. Wähle im Menü „Zurück zum Start“ für den Direktweg oder „TrackBack“ für die exakte Rückroute. So findest du dein Zelt oder Auto auch auf vollen Plätzen sofort wieder.

2. Informier dich im Handumdrehen über das Wetter

Grillparty im Garten, dunkle Wolken ziehen auf – und plötzlich ist alles nass. Mit dem Wetter-Widget deiner Garmin-Uhr siehst du die aktuelle Vorhersage direkt am Handgelenk. Auch Unwetterwarnungen bekommst du sofort angezeigt. Das Widget zeigt zudem Sonnenauf- und -untergang. Perfekt für Fotos im goldenen Licht.

Frau grillt Gemüse
© Viktorcvetkovic / E+ / Getty Images Plus

Und so geht’s:

Venu 3s mit Wetter Widget

Öffne das Widget-Menü deiner Smartwatch und aktiviere das Wetter-Widget. Kopple die Uhr mit der Garmin Connect App. So werden dir Vorhersagen, Unwetterwarnungen und Sonnenzeiten direkt am Handgelenk angezeigt.

3. Schäume dich ein und skippe schlechte Songs

Unter der Dusche läuft Musik. Plötzlich kommt der Song, den du längst löschen wolltest. Deine Hände voller Schaum, das Handy außer Reichweite. Kein Problem: Mit dem Musik-Widget deiner Garmin-Uhr wechselst du den Track mit einem einzigen Tipp. Ohne den Duschstrahl zu verlassen.

Frau duscht kalt zuhause
© iStock / Getty Images Plus / Igor Vershinsky

Und so geht’s:

Venu 3s mit Musiksteuerung

Öffne das Musik-Widget deiner Uhr. Dort kannst du Songs pausieren, überspringen oder die Lautstärke ändern – auch mit nassen Händen.

4. Sei beim ersten Date nie allein

Ein Tinder-Date im Wald kann romantisch sein. Aber auch unheimlich, wenn du die Person kaum kennst. Zum Glück musst du nicht allein unterwegs sein. Mit der LiveTrack-Funktion deiner Garmin Smartwatch teilst du deine Position in Echtzeit. Freunde oder Familie können jederzeit sehen, wo du bist. Eine digitale Begleitung, die beruhigt.

Und so geht’s:

Venu 3s mit LiveTrack

Starte LiveTrack über die Garmin Connect App auf deinem Smartphone. Teile den Link mit den Kontakten, die dich begleiten sollen. Vereinbare vorher ein Zeichen, zum Beispiel dreimal die Lap-Taste drücken. So wissen deine Freunde sofort, dass es Zeit für den rettenden Anruf ist.

5. Hab immer eine Ausrede am Start

Die Couch ruft, doch deine Freunde wollen feiern. Deine Garmin-Uhr liefert dir die perfekte Ausrede: die Body-Battery . Zeigt sie nur noch wenig Restenergie an, bleibst du besser zu Hause. Ein Screenshot reicht – und dein Körper hat offiziell abgesagt.

Body Battery mit Stressdaten auf der Garmin fenix 6

Und so geht’s:

Venu 4 mit Body Battery

Du findest die Body Battery direkt im Menü deiner Smartwatch und in der Garmin Connect App. Dort siehst du, wie sich Schlaf, Stress und Aktivität auf dein Energielevel auswirken. Liegt der Wert im einstelligen Bereich, ist der Screenshot deine beste Ausrede.

6. Trinke gegen den Kater an

Du hast noch Reserven für eine illustre Nacht im Club? Dann lass dich von deiner Garmin Smartwatch zumindest vor dem Brummschädel bewahren. Mit dem Hydration Tracking erinnert sie dich regelmäßig ans Wassertrinken. Ein Glas zwischen den Drinks wirkt Wunder – Shots zählen nicht.

Frau kippt infused water in ein Glas

Und so geht’s:

Öffne das Hydration-Widget auf deiner Smartwatch und lege dein Trinkziel fest. Stell dir einen stündlichen Erinnerungsalarm ein. So ploppt regelmäßig ein Hinweis auf und du vergisst dein Glas Wasser nicht – selbst wenn die Party tobt.

7. Arbeite smart und „hacke“ deinen Verstand

Lange konzentriert bleiben? Schwierig. In Intervallen klappt es besser. Mit der Pomodoro-Methode teilst du deine Arbeit in kleine Häppchen: 25 Minuten Fokus, dann fünf Minuten Pause. So bleibst du produktiv, ohne dich zu überlasten. Mit deiner Garmin-Uhr setzt du die Timer direkt am Handgelenk – ganz ohne Ablenkung durch das Handy.

Aktivität pomodoro auf der Garmin Venu 2

Und so geht’s:

Lade dir die App Pomodoro Timer aus dem Connect IQ Store auf deine Garmin-Uhr. Stelle 25 Minuten Arbeit und fünf Minuten Pause ein. Die Uhr erinnert dich zuverlässig an deine Pausen.

8. Gehe auch nachts die kleinen Wege sicher im Hellen

Der Weg zum Kühlschrank wirkt im Dunkeln wie ein Hindernisparcours. Kanten, Türen, Spielzeug – niemand möchte nächtliches Snacken mit einem gebrochenen Zeh bezahlen. Bei Modellen mit integrierter Taschenlampe, wie der fēnix 8, hast du das Licht direkt am Handgelenk. Praktisch, wenn du niemanden mit der Zimmerbeleuchtung wecken willst.

© Garmin

Und so geht’s:

Halte die Light-Taste gedrückt, um die Taschenlampe einzuschalten. Je nach Modell kannst du die Helligkeit anpassen oder einen roten Modus wählen – ideal, wenn du nachts sehen willst, ohne andere zu wecken.

9. Wecke dich rücksichtsvoll

Ein schriller Wecker reißt dich aus dem Schlaf – und leider auch die Person neben dir. Mit deiner Garmin-Uhr startest du den Tag leiser. Der Vibrationsalarm weckt nur dich. Und bei Modellen wie der Venu 4 sorgt zusätzlich der intelligente Weckalarm dafür, dass du in einer leichten Schlafphase geweckt wirst. So beginnt der Morgen entspannter.

Mann mit Garmin Venu 4 am Handgelenk liegt im Bett und schläft
© Garmin

Und so geht’s:

Stelle beim Wecker den Vibrationsalarm ein. Bei unterstützten Modellen kannst du zusätzlich den intelligenten Weckalarm aktivieren. Die Uhr weckt dich dann in einem 30-Minuten-Fenster sanft in einer leichten Schlafphase. So startest du erholter in den Tag.

Du kennst noch mehr? Schreibe uns deine persönlichen Garmin-Hacks in die Kommentare.

Was dich sonst noch vorwärts bringt

Mit der Body Battery deine Energiereserven im Blick

Behalte die Energiereserven deines Körpers im Blick. Damit du weißt, wann die beste Zeit für Aktivitäten ist. Und wann du dich erholen solltest.

Über diesen Artikel

Kevin Berg © Redaktion

Autor:

Kevin Berg

Kevin Berg ist seit 2019 #BeatYesterday-Redakteur mit vielen Interessen. Als Journalist wurde Kevin an einer …

Mehr Infos
Weitere Themen
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel