BikeGarmin

Radfahren in der Gruppe: Was bringen die GroupRides von Garmin?

Wer gemeinsam Sport treibt, ist nicht nur motivierter, sondern verbessert auch seine Leistung. Das gilt besonders auf dem Rad. Drei Funktionen von Garmin helfen beim Gemeinsam-stark-sein. Das musst du wissen!

Teilen
0

Ein kurzes Nicken, ein letzter Schluck aus der Pulle. Kann losgehen! Gemeinsame Ausfahrten sind bei Radfahrerinnen und Radfahrern sehr beliebt. Das Problem? Manchmal ist die Organisation einer Tour ganz schön lästig.

Aber alles kein Problem! Garmin hilft mit einer Funktion, die gemeinsame Ausfahrten nicht nur leichter und spannender macht. Sondern sogar dann Ausfahrten in der Gruppe ermöglicht, wenn die Gruppe gar nicht da ist. Klingt nach Zauberei, ist aber am Ende nur smarte Technologie. Noch dazu sichert Garmin deine Tour ab. Erfahre jetzt alles über GroupRides.

Was bringen dir GroupRides von Garmin?

Du willst deinen Gruppentouren einen neuen Reiz verleihen? Dafür hat Garmin die GroupRide-Funktion entwickelt. Diese ist auf kompatiblen Fahrradcomputern der Edge-Serie verfügbar. Die Vorteile spürst du direkt am Lenker:

  • Gemeinsame Planung: Plane gemeinsame Ausfahrten auf neuen (oder unterschiedlichen) Routen. Mit einem generierten Code können deine Freundinnen und Freunde dem Ride beitreten.
  • Live-Standort: Unterwegs siehst du den Live-Standort deiner Mitfahrenden. Über die Chatfunktion kannst du Nachrichten versenden. Bei einem Zwischenfall in deiner Gruppe erhältst du automatisch einen Alarm. Wichtig: Dein kompatibler Edge muss dafür mit einem Smartphone verbunden sein.
  • Live-Bestenlisten: Für mehr sportlichen Ehrgeiz und einen zusätzlichen Kick sorgen Live-Bestenlisten. Du weißt immer, wann du „einen Gang höher schalten“ musst. Mit den Edge-Modellen 1050, 1040, 840 und 540 kannst du dich auf spaßige Kämpfe während der Fahrt freuen. Auszeichnungen gibt es für den Fahrenden mit der höchsten Geschwindigkeit (Speed Racer). Für das Gruppenmitglied, das die höchste Wattzahl pro Kilogramm in die Pedale tritt (Lean and Mean). Und spaßeshalber für die Person, die sich der Gruppe zu spät anschließt (Fashonably Late). Du merkst: GroupRides sind gut für die Laune.
Garmin GroupRides Bestenlisten
© Garmin

Gefahren auf der Straße erkennen

Unabhängig von GroupRides kannst du Touren für alle anderen auf dem Rad sicherer machen. So kannst du über den Edge typische Gefahrenstellen melden.

Dazu zählen große Schlaglöcher, gefährliche Kurven, aggressiver Verkehr, Straßensperrungen oder miese Asphaltverhältnisse. Auch du profitierst von den Meldungen anderer. Näherst du dich einer gemeldeten Gefahrenstelle, weist dich dein Edge darauf hin. Diese Geräte sind dazu fähig:

GroupRide mit Garmin: So könnte er aussehen!

Die Teilnehmenden der Ausfahrt treffen sich an einem schönen Ort, beispielsweise am Wiener Prater. Über einen Code treten alle Aktiven, die einen kompatiblen Edge am Lenker haben, dem GroupRide bei.

Das bringt zahlreiche Vorteile: Wenn sich die Gruppe trennt, weil manche schneller fahren wollen oder eine Ampel sich einschaltet, kann sich die Gruppe weiterhin digital sehen.

Auch fällt es auf, wenn eine Person zurückfällt. Direkt über den Edge können vordefinierte Nachrichten an alle Teilnehmenden geschickt werden. Pechvögel, die eine Panne haben, können sich sofort bemerkbar machen.

Und am Ende steht eine ziemlich coole Auflistung: Wer war am schnellsten? Wer hat am meisten (Energie) geleistet und Watt auf die Pedale gebracht? Und auch, wer sich als Bummelletzte oder Bummelletzter dem GroupRide anschloss, bekommt seine Auszeichnung. Zusammen macht es eben mehr Spaß!

Garmin Share für optimalen Austausch

Mit Garmin Share kannst du eine Vielzahl von Informationen mit anderen Radfahrenden in der Nähe austauschen – vorausgesetzt, du nutzt einen kompatiblen Edge oder eine Garmin Smartwatch mit der Garmin Connect-App. Sende mit nur einem Tastendruck Sehenswürdigkeiten, Trainings oder Strecken an deine Freundinnen und Freunde.

Radfahrerin und Radfahrer tauschen sich in einem Cafe über ihre GroupRides Ergebnisse auf dem Edge aus.
© Garmin

Fazit: In der Gruppe bist du stark!

Das, was sie dir in der Schule ständig auf die Felgen geschmiert haben, stimmt. Die Forschung weiß: Soziale Bindungsgefühle erhöhen die Motivation, die Konstanz beim Dranbleiben und sollen sogar bei Bestzeiten helfen.

Unabhängig davon, wie schnell du das Ziel erreichst – eine gute Zeit in der Gruppe ist dir mit den GroupRides sicher.

Weitere Infos zu den GroupRides von Garmin findest du hier.

Bleib verbunden

Du bist bereit für mehr Dynamik und Teamgeist auf euren Touren? Dann wirf einen Blick auf die Radfahrprodukte von Garmin – für euer nächstes Abenteuer, bei dem ihr immer verbunden bleibt.

Was dich sonst noch vorwärts bringt

Über diesen Artikel

BeatYesterday Avatar

Autor:in:

Redaktion

Vielfältig und divers wie unsere Themen - die Redaktion von #BeatYesterday.org sind Journalist*innen, Autor*innen, Podcaster*innen, …

Mehr Infos
Weitere Themen
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel