Fit bleiben ohne Fitnessstudio? Ich habe nach Alternativen gesucht. Vor allem fürs Home-Workout, das eh immer beliebter wird. Für die meisten Übungen brauchst du nicht einmal Geräte. Verschaff dir ein bisschen Platz und los gehts. Ob Personal Trainer, Daily Yoga oder Ernährungsplaner – ich stelle dir sechs Apps vor.
Garmin Connect: Coach am Handgelenk
Fitness vereint eine große Community. Mit Garmin Connect bist du ein Teil davon. Mit dem Tool speicherst du deine Gesundheits- und Fitnessaktivitäten und teilst sie mit deinen Freunden. Analysiere dein Training oder hol dir Inspiration – die App begleitet dich. Sie stellt dir vielfältige Workouts zur Verfügung. Yoga, Stretching oder Training für den Muskelaufbau sind nur ein Teil davon. Der Clou: Mit einer Garmin-Uhr am Handgelenk wird deine Leistung direkt in die App übertragen. Vergleiche sie dort mit deinen Freunden. Wer hat mehr Schritte geschafft? Wer hat die bessere Pace und wie viele Kalorien haben deine Freunde verbrannt? Alles auf einen Blick. Motiviert euch gegenseitig und seid zusammen besser als gestern.

MyFitnessPal: Dein Kalorien-Tagebuch
Ob während einer Diät oder zum Einhalten eines Ernährungsplans – die MyFitnessPal App ist dein Begleiter, wenn es ums Abnehmen geht. Behalte immer im Auge, was du zu dir nimmst. Über sechs Millionen Lebensmittel sind in der Datenbank gespeichert und jederzeit abrufbar. Tracke jede deiner Mahlzeiten und die App zeigt dir an, wie viele Kalorien du noch zu dir nehmen kannst. Aufgenommene und verbrannte Kalorien werden miteinander verrechnet. Vergleiche die Werte mit deinen Freunden. Verbindet euch in der App und seht, was die anderen geleistet haben. Deine Garmin Smartwatch verbindest du mit wenigen Klicks mit der App. Einmal synchronisiert, siehst du deine verbleibenden Kalorien jederzeit auf der Uhr.

Fitify: Das Lexikon der Fitnessübungen
Das Fitnessstudio hat zu? Das Wetter lässt dich nicht draußen trainieren? Kein Problem. Die Fitify App stellt dir mehr als 850 Übungen für zu Hause zur Verfügung. Du brauchst keine Geräte und kannst jederzeit loslegen. Trainiere verschiedene Körperregionen, deine Kraft oder Ausdauer. Alles ist möglich. Du kannst dein Training rund um die Uhr absolvieren. Eine Session dauert zwischen 15 und 30 Minuten. Neue Herausforderungen für deinen Körper. So kommt beim Fitnesstraining keine Langeweile auf. Und mit deiner Garmin-Uhr behältst du deine Werte und deine Leistung im Blick.
Fitify gibt es für iOS und Android.

Daily Yoga: Neue Reize schaffen
Yoga ist längst kein Trend mehr. Immer mehr Menschen nutzen die aus Indien stammende philosophische Lehre. Besonders die körperlichen Übungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Daily Yoga App versorgt dich regelmäßig mit neuer Inspiration. Ob Einsteiger oder Experte – jeder findet ein passendes Programm. Die Übungen werden dir in kurzen Videos erklärt. Mit der großen Community kannst du dich austauschen und neue Trends oder Übungen teilen. Ob Challenges oder tägliche Übungen – du hast deinen Fortschritt immer im Auge. Probier Yoga aus und lass dich von der App Schritt für Schritt heranführen.
Daily Yoga gibt es für iOS und Android.

Tabata: Vier Minuten Power
Vier Minuten – mehr Zeit brauchst du nicht. Tabata ist das Zauberwort. Acht Übungen. Dazwischen zehn Sekunden Pause. Effektives Intervalltraining. Du powerst dich in kürzester Zeit komplett aus. Wähle zwischen verschiedenen Workouts. Ganzkörpertraining, Fett verbrennen oder du arbeitest an deinem Sixpack – die Tabata-App versorgt dich mit allem. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Platz. In der Premium-Version kannst du dir dein eigenes Workout zusammenstellen. Viel Spaß beim Schwitzen.
Den Tabata Intervalltrainer gibt es für das iPhone und Android-Geräte.

Freeletics: Der Coach für zu Hause
Freeletics gibt dir die nötige Portion Motivation. Ein virtueller Personal Trainer leitet dich durch das Workout. Mit der App hast du dein Gym immer dabei. Passe deinen Fitnessplan jederzeit an. Die Sessions variieren zwischen Einsteiger, Fortgeschrittenen und Profi. Außerdem kannst du die Dauer der Übungen auswählen. Versuche dich zu steigern.
Die Freeletics App gibt es außerdem für iOS und Android.

Kennst du noch weitere Fitness-Apps? Schreib sie uns in die Kommentare
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel