Regentage, kühler Wind, sinkende Temperaturen – der Oktober fordert dich heraus. Vor allem dein Immunsystem. Doch genau hier helfen dir Bewegung und Training.
Schon 150 Aktivitätsminuten pro Woche können dein Infektionsrisiko um 31 Prozent reduzieren. Und das bleibt nicht die einzige Belohnung. Zusätzlich kannst du dich 20 Herausforderungen von Garmin stellen und deine Leistung mit Badges veredeln.
Welche Abzeichen holst du dir in diesem Monat?
Quartals-Challenges (1. Oktober bis 31. Dezember)
Laufen 2025 – Etappe 4
Die letzte Etappe des Jahres verlangt 300 Kilometer. Wer sie bis Ende Dezember läuft, erreicht die 1.200-Kilometer-Marke und damit die große Jahres-Trophäe. Der Herbst bringt zwar kühle Tage und vielleicht auch schon den ersten Schnee, doch mit passendem Equipment und sicherem Tritt bleiben deine Läufe möglich.

Radfahren 2025 – Etappe 4
675 Kilometer im Sattel warten im letzten Quartal des Jahres. Wer die Serie komplettieren will, sollte früh starten – bevor Kälte und Glätte das Training erschweren. Und wenn es zu ungemütlich wird: Auch auf dem Rollentrainer zählen deine Kilometer für die Jahres-Trophäe.

Gehen 2025 – Etappe 4
148 Kilometer zu Fuß stehen für die letzte Etappe an. Perfekt, um das Jahr ruhiger ausklingen zu lassen – und trotzdem aktiv zu bleiben. Jeder Spaziergang bringt dich dem Ziel näher, egal ob durch buntes Herbstlaub oder an klaren Wintertagen.

Badges für Laufende
Sportlicher Feiertag
Vom 3. bis 5. Oktober wartet ein Badge für einen 5-Kilometer-Lauf. Locker, machbar und ideal, um den Feiertag aktiv zu nutzen. Vor unerwarteten Regengüssen schützt dich wasserfeste Laufkleidung. Besonders deine Schuhe sollten Nässe abhalten. Sonst spurtest du während des Workouts zu einer schmerzhaften Blase.

10K für die Trophäe
Kennst du das Wetter-Widget deiner Smartwatch? Im Oktober ist es Gold wert. Wer nicht durchnässt vom Workout zurückkommen will, checkt vorher die Prognose. Zieht ein Schauer auf, verschiebe deine Einheit einfach. Für den 10-Kilometer-Lauf hast du vom 17. bis 19. Oktober Zeit.

Ausdauernd laufen
Die dritte Lauf-Badge des Monats testet deine Beine. 15 Kilometer am Stück sind gefragt – für manche Routine, für andere schon eine echte Herausforderung. Ein gutes Warm-up ist Pflicht. Auch solltest du vorher ausreichend Energie tanken. Nur nicht mit zu vollem Magen starten. Das bremst dich aus.

In Laufschuhen durch den Monat
Den Abschluss des Oktobers bildet die größte Herausforderung: 80,5 Kilometer (50 Meilen) musst du bis zum Monatsende mindestens laufen. Dafür brauchst du mehrere Einheiten und genauso Pausen. Wer auf aktive Regeneration setzt, ist schneller wieder fit für den nächsten Lauf und holt sich das vierte Abzeichen.

Challenges und Badges
Du willst mehr über die Challenges und Badges wissen? Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Badges für Radfahrende
Etappe am Wochenende
In Ruanda kämpften die Profis zuletzt um WM-Titel. Auch für dich steht eine Etappe an. Nur deutlich kürzer und mit weniger Höhenmetern. Vom 10. bis 12. Oktober stehen 40 Kilometer auf dem Plan. Fahr sie mit Freundinnen und Freunden – im Windschatten fühlt es sich fast nach Weltmeisterschaft an.

Zwei Räder, eine Woche
Sind die Matschspuren der letzten Tour schon weg? Gut so. Denn Schmutz frisst sich schnell in die Kette. Schnellerer Verschleiß und unrundes Laufen sind die Folge. Sauberes Rad bedeutet freier Antrieb und mehr Motivation. Die brauchst du auch: Vom 19. bis 25. Oktober sind 100 Kilometer zu fahren. Also putzen, aufsatteln, Badge sichern.

Große Distanz für die Trophäe
Der Oktober macht es Radfahrenden nicht leicht: Bei Ausfahrten peitscht dir immer häufiger Regen ins Gesicht, lästiger Gegenwind erschwert jeden Tritt und ehemals feste Waldwege sind nur noch ein matschiges Rutschrisiko. Wer trotzdem durchzieht, sichert sich ein besonderes Abzeichen. 400 Kilometer musst du im Oktober dafür fahren.

Zeit auf dem Sattel
Die Herausforderungen im Oktober verlangen dir einige Kilometer ab. In dieser Challenge geht es entspannter zu: Es zählen die Stunden im Sattel. 20 musst du bis Monatsende sammeln. Perfekt, um die Muskeln aktiv zu fordern – ohne ihnen zu viel abzuverlangen.

Badges für Schwimmende
Im Wasser aktiv
Der Sommer ist vorbei, die Sonne wärmt nicht mehr. Fürs Training lockt jetzt eher die Schwimmhalle. Besonders, wenn du dir eine ruhige Bahn sicherst. Vom 12. bis 18. Oktober warten dort 1.000 Meter für dein nächstes Abzeichen.

Schwimmen gegen Erkältungen
In den kühlen Monaten ist Schwimmen das ideale Training. Viele Muskelgruppen arbeiten gleichzeitig, das Blut fließt schneller, Immunzellen sind flotter unterwegs. Ein guter Grund, im Oktober 4.000 Meter aufzuzeichnen – und dir die Badge zu sichern.

Welche Abzeichen holst du dir im Oktober?
Verdiene dir Badges, die zu dir passen. Mit den Challenges im Oktober stärkst du dein Immunsystem und wehrst dich gegen den Herbstblues. Welchen Herausforderungen stellst du dich? Du kannst mehrere Antwortmöglichkeiten wählen.
Badges für Schrittesammlerinnen und -sammler
Mit dem Fußbus zur Trophäe
Hast du deine Regenjacke schon imprägniert? Die wirst du brauchen, denn für dieses Abzeichen musst du viel draußen sein. Vom 1. bis 14. Oktober sind 100.000 Schritte gefordert. Verzichte also trotz bewölktem Himmel auf die trockene Busfahrt.

Spazierend entspannen
Immer mehr Herbstfarben mischen sich in die Natur. Schau sie dir nicht nur durchs Fenster an. Draußen wirken sie viel stärker. Ein Spaziergang baut Stress ab, steigert dein Wohlbefinden und gibt dir Geborgenheit. Vom 24. bis 26. Oktober reicht eine Strecke von 3 Meilen (4,83 km) am Stück für die Badge.

Stundenlang schreiten
Gerade in der dunklen Jahreszeit fällt es schwer, rauszugehen. Müdigkeit und fehlende Motivation halten dich schnell am Sofa fest. Doch ein Spaziergang wirkt doppelt: Dein Körper produziert Vitamin D für das Immunsystem und die frische Luft hebt die Stimmung. Sammelst du im Oktober mindestens 15 Stunden zu Fuß, belohnst du dich obendrein mit einer Badge.

Schrittweise durch den Monat
10.000 Schritte am Tag – ein Blick aufs Display reicht und du weißt, dass du dir etwas Gutes getan hast. Dieses Gefühl begleitet dich durch den ganzen Monat. Denn bei dem Klassiker zählt die Summe am Ende: 300.000 Schritte bis zum 31. Oktober. Mit Konstanz und täglichen Runden sicherst du dir das Abzeichen und stärkst nebenbei deine Gesundheit.

Badges für sportlich Aktive
Mit Muskelkraft zum Ziel
Wenn es draußen ungemütlich wird, zieht es viele ins Fitnessstudio. Doch volle Geräte können das Training bremsen. Kein Problem: Auch zu Hause lässt sich Kraft aufbauen – mit Hanteln oder einfach mit dem eigenen Körpergewicht. Vier Stunden Training im Oktober reichen, um dir die Badge zu sichern.

Belohnender Ausgleich
Körper und Geist gehören zusammen. Yoga hilft dir, Stress zu senken, dich zu erden und achtsamer zu werden. Die fließenden Bewegungen stärken nicht nur Muskeln, sondern auch deine mentale Widerstandskraft. Und: Mit vier Stunden Yoga im Oktober wächst deine Sammlung um eine weitere Badge.

Vielfalt auf dem Trainingsplan
Abwechslung tut gut – deinem Körper und deinem Kopf. Ob du läufst, radelst, schwimmst oder Yoga machst: Wichtig ist nur, dass du im Oktober 20 Aktivitäten von jeweils mindestens 20 Minuten aufzeichnest. Dann gehört dir die Badge.

Badges für die sportliche Community
Herzen sammeln
Nass bis auf die Haut und trotzdem ziehst du dein Training durch. Teile es in Garmin Connect und die Community belohnt dich mit Likes. Sammelst du im Oktober mindestens 25, sicherst du dir die Badge.

Knipsen für die Badge
Herbstfarben, Nebel, vielleicht sogar ein Sonnenstrahl zwischen den Wolken. Jetzt lohnt sich die Kamera auf deiner Strecke besonders. Teile die Eindrücke mit der Community in Garmin Connect. Drei Fotos reichen im Oktober, und schon gehört dir die Badge.

Prämierte Schritte
Kennst du sie auch? Die Freundinnen und Freunde, die in der Gruppe immer vorne liegen? Mehr Kilometer, mehr Höhenmeter, mehr Trainingszeit. Diese Challenge verleiht dir zusätzliche Motivation, vorne mitzumischen. Schaffst du es in einer Wochen-Challenge vom 29. September bis 2. November in die Top 3, wartet die Badge auf dich.

Wo findest du Challenges, Badges und Badge-Challenges und wie kannst du sie aktivieren?
Challenges und Badge-Challenges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner oder Smartphone.
- Klicke in der Menüleiste auf Challenges.
- In der nächsten Ansicht kannst du alle aktuellen Challenges und Badge-Challenges sehen. Sie werden automatisch erneuert, sobald eine Aufgabe dazu kommt. Such dir eine Challenge und/oder Badge-Challenge aus und klicke darauf.
- Dort siehst du die jeweilige Aufgabe und wie viel Zeit du dafür hast. Entscheidest du dich für eine Challenge und/oder Badge-Challenge, klicke auf „teilnehmen“.
- Es kann losgehen! Du kannst jetzt die Aktivitäten vornehmen, die du für die Challenge und/oder Badge-Challenge brauchst.
Badges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner.
- Klicke in der Menüleiste auf Badges (Auszeichnungen).
- Dort siehst du nun alle erhaltenen Badges. Gehst du auf die verfügbaren Badges, findest du weitere und kannst dir passende Ziele heraussuchen.
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel