Running

Die #BeatYesterday Laufschule: Mockis Laufuhr-Einstellungstipps

Nach den intensiven Tempowechselläufen zuletzt geht es heute ruhiger zu. Die Laufschuhe bleiben im Schrank und es gibt Tipps zur Laufuhr-Einstellung - das steckt hinter Auto Lap und Fahrtspiel!

Teilen
0

Heutzutage kann die Uhr fast alles!

Sebastian Reinwand, Lauf-Couch

Tipps für Laufuhr-Einstellungen

Sportuhren können heute zum Glück sehr viel mehr, als „nur“ die Zeit stoppen und die Herzfrequenz anzeigen. Sie sind mittlerweile wahre Trainingscomputer: Sie tracken jeden Kilometer, ermitteln deinen Kalorienverbrauch und dokumentieren deine Leistungssteigerung. Mit den Optionen „Autolap“ oder „Intervall“ wird der Fitness-Tracker sogar zu deinem persönlichen Lauftrainer. Wie? Das erklären dir die Profiläufer Sabrina Mockenhaupt und Sebastian Reinwand in diesem Teil des #BeatYesteraday-Lauf-Tutorials anhand der fēnix 5S von Garmin.

Alle Videos und weitere Infos zur #BeatYesterday Laufschule mit Mocki


Garmin Forerunner-Serie

Garmin Forerunner Serie
21.11.2018

VERBESSERE AUCH DU DEINEN LAUF MIT EINER PERFEKTEN TRAININGSUHR.

OB LOCKER ODER LEIDENSCHAFTLICH. OB MANCHMAL ODER MARATHON.

  • Erreiche dein Laufziel, ob 5 km, 10 km oder Halbmarathon mit dem Garmin Coach oder mit persönlichen Trainingsplänen für deine Distanz
  • Erlebe dein Tempo neu, der Forerunner unterstützt dich beim Walken, Joggen und Sprinten – vom Freizeit- bis zum Leistungssport
  • Trainiere effizienter mit erweiterten Leistungswerten (je nach Modell)
  • Hör deine Lieblingsmusik jederzeit (je nach Modell), bezahl kontaktlos und behalte deine Fitness immer im Blick

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

BeatYesterday Avatar

Autor:in:

Redaktion

Vielfältig und divers wie unsere Themen - die Redaktion von #BeatYesterday.org sind Journalist*innen, Autor*innen, Podcaster*innen, …

Mehr Infos
Weitere Themen
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel