LifestyleWork

Homeoffice #1: Vom Bett an den Schreibtisch

Corona geht um. Homeoffice statt Redaktionsbüro. In den nächsten Wochen erfährst du hier, wie ich mich dabei anstelle, wie ich fit bleibe und was mein Klopapier in vier Wochen wert ist.

Teilen
0

Jetzt hat es auch mich erwischt. Ich bin zwar gesund, aber Corona zieht auch an mir nicht wirkungslos vorbei. Der Virus zwingt mich in die eigenen vier Wände. Homeoffice ist angesagt. Klingt erstmal gar nicht so verkehrt. Und: Vorbeugung ist wichtig, wir müssen die Verbreitung der Krankheit kontrollieren und unsere Mitmenschen schützen. In den nächsten Wochen führt mich mein Arbeitsweg also nicht an einer lauten Baustelle vorbei. Es geht vom Bett an den Schreibtisch. Luftlinie: ca. 2 Meter.

Das Homeoffice ist für mich nicht komplett neu. Einzelne Tage habe ich schon am heimischen Schreibtisch verbracht. Eine gute Gelegenheit, um konzentriert zu arbeiten. Vor mehreren Wochen in den eigenen vier Wänden habe ich dann aber doch Respekt. Kann ich mich jeden Tag motivieren? Wird mich meine eigene Wohnung bald nerven? Wir werden sehen.

Bevor ich mich in meinem neuen Büro auf die Arbeit stürze, muss ich mein Homeoffice einrichten. Soll es gemütlich oder funktional sein? Weil ich mich gut kenne, probiere ich es gar nicht erst auf der Couch. Zu entspanntes Sitzen verleitet mich zum Nachdenken, Träumen und dazu, jede Kleinigkeit in meiner Wohnung interessant zu finden. Oh, auf meinem Drucker muss wieder Mal Staub gewischt werden.

Also ab an den Schreibtisch. Den stelle ich mir so ein, dass ich nicht dauerhaft angestrengt nach unten schauen muss. Mein Nacken wird es mir danken. Ich arbeite mit Laptop, Monitor, Tastatur und Maus. Das Handy stelle ich auf lautlos, behalte es aber im Blickfeld. Anrufe will ich nicht verpassen, die immer gleichen Corona-Witze in den sozialen Netzwerken schon. Eine große Flasche Wasser und ein wenig frisches Obst als Nervennahrung komplettieren mein kleines Büro. So vermeide ich, zu häufig aufzustehen und regelmäßig etwas in der Wohnung zu entdecken, „was ich schon seit Wochen erledigen wollte“. Zum Abschluss werden die Jalousien und das Fenster geöffnet. Tageslicht und frische Luft im Raum sind gesund. Sonne, 15 Grad. So kann das Homeoffice starten.

Wenn du dir durch Corona einen Homeoffice Platz einrichten musst, schau dir unsere Beiträge zum Thema an. Mir haben die folgenden Artikel mit vielen Hinweisen geholfen.

Auch Interessant

Hast du noch mehr Tipps für das Arbeiten im Homeoffice? Dann teile uns diese gerne unten in den Kommentaren mit!

Verrate uns deine Tipps

Auch Interessant

Garmin Forerunner-Serie

Garmin Forerunner Serie
21.11.2018

VERBESSERE AUCH DU DEINEN LAUF MIT EINER PERFEKTEN TRAININGSUHR.

OB LOCKER ODER LEIDENSCHAFTLICH. OB MANCHMAL ODER MARATHON.

  • Erreiche dein Laufziel, ob 5 km, 10 km oder Halbmarathon mit dem Garmin Coach oder mit persönlichen Trainingsplänen für deine Distanz
  • Erlebe dein Tempo neu, der Forerunner unterstützt dich beim Walken, Joggen und Sprinten – vom Freizeit- bis zum Leistungssport
  • Trainiere effizienter mit erweiterten Leistungswerten (je nach Modell)
  • Hör deine Lieblingsmusik jederzeit (je nach Modell), bezahl kontaktlos und behalte deine Fitness immer im Blick

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

Kevin Berg © Redaktion

Autor:

Kevin Berg

Kevin Berg ist seit 2019 #BeatYesterday-Redakteur mit vielen Interessen. Als Journalist wurde Kevin an einer …

Mehr Infos
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel