1. Spinat – stark wie Popeye, schlank wie Olivia
Spinat ist gesund. Das weiß jedes Kind. Okay, mittlerweile weiß man auch, dass gar nicht so viel Eisen drinsteckt, wie häufig behauptet. Trotzdem geizt das Blattgemüse nicht mit Vitaminen und Mineralstoffen, darunter beispielsweise Vitamin C, K1, Folsäure und Calcium. Darüber hinaus ist Spinat ein wahrer Fettkiller. Dafür sorgen die darin enthaltenen Pflanzenstoffe, die sogenannten Thylakoide. Sie unterdrücken den Appetit. Chips, Burger und andere fettige Snacks findest du dann zwar wahrscheinlich immer noch lecker, aber so richtig Hunger hast du nach deiner Spinat-Mahlzeit nicht mehr. Und der positiven Eigenschaften noch nicht genug: Spinat hat kaum Kalorien – pro 100 Gramm sind gerade einmal 14 Kilokalorien enthalten. Ob er dir schmeckt, ist natürlich Geschmackssache.

2. Äpfel – Fatburner-Lebensmittel mit Sättigungsfaktor
Es lohnt sich von der verbotenen Frucht zu kosten: Äpfel sind nämlich nicht nur reich an Nährstoffen (Provitamin A, Vitamin B2, B6, C, E, Kalium – um nur einige zu nennen), sondern enthalten auch Pektine. Das sind Ballaststoffe, die unsere Verdauung anregen und langfristig sättigen. Ein Tipp: Lass die Schale dran! Denn in ihr stecken 70 Prozent der Gesundheitsbringer. Von rund 81 Kilokalorien pro Apfel werden deine überflüssigen Kilos auch nicht fetter.
Übrigens: Birnen haben selbigen Effekt! Auch bei dem Obst darfst du herzhaft zugreifen.

3. Ingwer – Fatburner mit Lizenz zum Abspecken
Scharf, schmackhaft und schmelzend! Ingwer gehört völlig zurecht zur Riege der besten Fatburner-Lebensmittel. Die Knolle heizt dem Körper ordentlich ein und verbrennt dadurch einige Pfunde. Würze deine Mahlzeiten mit der asiatischen Wurzel – sie ist übrigens ein toller Pfefferersatz –, oder bereite beispielsweise Ingwertee zu. Schnapp dir eine Knolle, schneide davon ein gutes Stück klein und übergieße es mit kochendem Wasser. Die Schale bleibt dran, denn wie Äpfel enthält sie die meisten Inhaltsstoffe. Noch ein Spritzer Zitrone dazu und du bist bestens versorgt.
Apropos Zitrone: Auch Zitrusfrüchte sind exzellente Fatburner-Lebensmittel. Wenn dir nicht nach Heißgetränk ist, dann versuch’s doch mal mit einem Ingwer-Zitronen-Wasser. Der Erfrischungsdrink kurbelt deinen Stoffwechsel ebenfalls an.

4. Sellerie – heizt die innerliche Fettschmelze an
Sellerie geht neben Tomaten, Karotten, Paprika und all dem anderen bunten Gemüse völlig unter. Schade, denn das Gemüse vereint gleich zwei positive Eigenschaften miteinander: Sellerie enthält kaum Kalorien, da er zu 93 Prozent aus Wasser besteht und er zieht Fette im Körper an. Wie das? Dafür sorgt das Calcium, das reichlich enthalten ist. Es bindet langkettige Fettsäuren im Darm, die sich dann nicht mehr im Gewebe breitmachen, sondern über den Enddarm einen Abflug machen. Wenn das mal nicht ein Grund ist, mehr Sellerie zu essen!

5. Grüner Tee – ade Fettspeicherung in der Leber
Er darf auf der Fatburner-Lebensmittel-Liste keinesfalls fehlen. Grüner Tee beinhaltet nämlich sogenannte Catechine. Sie verhindern, dass Fett in der Leber gespeichert wird. Darüber hinaus kurbelst du mit dem Tee die Wärmebildung in den Zellen ordentlich an, wodurch die Pfunde ebenfalls purzeln.

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel