Triathleten und Segler, Läufer und Outdoorer berichten über die kleinen Erfolge und großen Träume, die sie verwirklicht und angepackt haben – in unserer Bloglese.
Dessous für die Alpenquerung
Während Jungs auf ihre Bergtour noch die ein oder andere Batterie oder ein weiteres technisches Gerät mitnehmen, haben Mädels ganz andere Prioritäten. Kein Klischee, sondern Fakt – sagt auch Corinna. Und sie muss es wissen: Bereits als Kind ist sie mit den Eltern regelmäßig zu Wander- und Bergtouren aufgebrochen, ihre Leidenschaft für „draußen“ hält sich bis heute. Mittlerweile ist sie „das Outdoormädchen“, betreibt ein gleichnamiges Blog und stellt dort nicht nur Tourberichte online – vielmehr richtet sich ihr Blog vornehmlich an alle anderen Outdoormädchen, also an Mädchen und Frauen auf Berg- und Wandertouren. So wird dann auch beispielsweise die Frage nach den richtigen Dessous für die Alpenquerung auf dem E5 gestellt und beantwortet. Robert von Vitaminberge.de hat Corinna getroffen und interviewt – über Wandersteige, die Liebe zu den Bergen und einen Heiratsantrag „outdoor“:

Traum erfüllt: Ironman in Frankfurt
„Ich wollte diese Medaille, ich habe diese Medaille!“ Nadin hat sich einen weiteren Triathletentraum erfüllt. Nach 11 Stunden, 46 Minuten und 25 Sekunden überquerte sie am Sonntag die Ziellinie des Mainova Ironman in Frankfurt. „Der Ironman Frankfurt hat mir mit seinem Bilderbuch-Sommerwetter ordentlich zugesetzt. Die letzten Meter am Römer und diese Medaille haben aber für alle Strapazen entschädigt“, schreibt Nadin in ihrem Blog.
Der Ironman in Frankfurt ist für viele Triathleten aufgrund der besonders eindrucksvollen Kulisse beim Zieleinlauf eine besondere Veranstaltung. Auch in diesem Jahr säumten erneut Tausende die Strecke. Bereits am Morgen (mit einem Sonnenaufgang am Langender Waldsee) über die Radstrecke rund um Frankfurt mit Panoramablick auf die Skyline von Mainhattan bis zur Laufstrecke am Main – ununterbrochen feuerten die Zuschauer die über 3.000 Athleten an. Bereits am Tag zuvor schnupperte Nadin Wettkampfluft – bei der Ausgabe der Startnummern, beim Briefing zum Rennen und bei der Besichtigung der Ziellinie. Wie sie den „Pre-Race-Day“ erlebt hat, beschreibt sie mit vielen Bildern in ihrem Blog:

Home2Home – Unterstützung für Forschungsprojekt
Philipp Jordan ist seit wenigen Tagen unterwegs. Er läuft von Utrecht (seiner aktuellen Heimat) nach Karlsruhe (seiner „alten Heimat“). Nicht einfach nur so, sondern weil er mit dem Lauf auf ein Anliegen aufmerksam machen will, das ihm sehr am Herzen liegt. Es geht um Rheumatismus bei Kindern. Philipp möchte mit seinem Lauf Spenden für ein Forschungsprojekt sammeln, damit an Rheuma erkrankte Kinder künftig mit einem Vitaminpräparat anstelle von mit Nebenwirkungen behafteten Spritzen behandelt werden können. Unterwegs ist Philipp mit einem Benpacker, einem Zugwagen für Läufer. Über das Projekt, seine Vorbereitungen, den Benpacker und seine Motivation redet Philipp mit Robert Wimmer in Episode 88 vom FatBoysRun-Podcast:
Schiffbruch 630 Kilometer vor Neufundland
Allein unterwegs zu sein, hat für einige Menschen großen Reiz – egal, ob auf Wandertour, mit dem Rad oder mit einem Segelboot. Aber es birgt natürlich auch Risiken, gerade in schwierigen Situationen, völlig auf sich allein gestellt zu sein. Der italienische Segler Michele Zambelli hat erst kürzlich eine solche extreme Erfahrung machen müssen. 630 Kilometer südöstlich vor Neufundland geriet er mit seinem Boot in Seenot. Mit seinem inReach Explorer konnte er einen Notruf absetzen und aus seiner mehr als misslichen Lage gerettet werden:
#BeatYesterday-Bloglese:
- Von Lauftipps bis Zeltofen im Winter-Tipi – die Bloglese
- 17 km Siebengebirge und 100 km WHEW … – die Bloglese
- Cross-Duathlon und Wechselzone – die Bloglese
- Alpenüberquerung und geiler Geschmack – die Bloglese
- Wandern im Wolfsgebiet und der Reiz der Berge – die Bloglese
- Ultraläufer, Frau Schmitt und Mocki – die Bloglese
- Entschleunigung auf Juist und laufende Mütter – die Bloglese
- HeidePorn, Trashrun und Running Talk – die Bloglese
- Zugspitz-Ultra-Trail und Geocaching – die Bloglese
- Alpen-Dessous und Home2Home – die Bloglese
(Videoquelle: Joint Taskforce-Atlantic)
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel