Endlich scheint wieder die Sonne. Erste Knospen recken mutig ihre Köpfe empor. Vogelgezwitscher begleitet dein tägliches Workout. Manchmal sind es die kleinen Freuden im Leben. Auch motiviert der Frühling für die Jagd nach Badges. Auch im März kannst du dein Profil in der App Garmin Connect mit attraktiven Abzeichen aufhübschen.
Badge-Challenges für drei Monate
Du suchst eine Langzeit-Herausforderung? Dann stelle dich der dritten Etappe der Quartals-Challenges vom 1. Januar bis zum 31. März. Die Auszeichnungen belohnen dein Durchhaltevermögen. Bleibe motiviert und vergrößere deine Sammlung. Eine Liste aller Badges findest du in unserer Januar-Übersicht.
Badges für Läufer*innen
Läuferisches Wochenende
An freien Tagen darf die Badge-Jagd gern gemächlicher zugehen. Mit einer lockeren Laufeinheit bleibst du trotzdem in Bewegung. Noch mehr Spaß macht es, wenn du mit Freund*innen deine Route absolvierst. Läufst du vom 11. bis zum 13. März mindesten fünf Kilometer in einer Aktivität, gehört die Badge dir.

Kilometer sammeln im März
Für diese Herausforderung sind deutlich mehr Kilometer fällig. Sie erfordert Ausdauer und Disziplin. Denn bis Ende März musst du mindestens 80,47 Kilometer (50 Meilen) mit deiner Smartwatch von Garmin erfassen. Als Belohnung gibts ein Abzeichen für deine Sammlung. Während des Trainings kannst du mit Plogging etwas für die Umwelt und dein Gewissen tun: Mit Handschuhen und Tüte ausgestattet sammelst du während des Laufens Müll.

Challenges und Badges
Du willst mehr über die Challenges und Badges wissen? Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Badges für Radfahrer*innen
Zwei Wochen radeln
Beachte Bus, Bahn und Auto einfach nicht. Schwing dich stattdessen auf dein Fahrrad. Wie gut das für deinen Körper ist, beweist das Fitnessstudio „GmüesEsel“ in der Schweiz. Hier produzieren die Sportelnden auf ihren Rädern Polenta, Rapsöl oder Mehl. Radelst du auch regelmäßig, stellst du zwar keine Lebensmittel her, aber mit 200 erfassten Kilometern vom 6. bis zum 19. März die nächste Trophäe in deine Vitrine.

An freien Tagen fahren
Eine Ausfahrt am Wochenende fördert deine Fitness und reinigt die Gedanken. Abwechslungsreiche Routen kannst du dir bei Anbietern wie Komoot aussuchen und deine Umgebung neu entdecken. Vom 25. bis zum 27. März sollte deine Fahrt mindestens 40 Kilometer umfassen und die digitale Trophäe ist deine.

Kletterei auf zwei Rädern
Du kennst das sicher. Mitten im Flow auf dem Fahrrad reißt dich ein Anstieg aus deinem Tempo. Schnell brennen die Oberschenkel und du gehst aus dem Sattel. Ist der Hügel erklommen, kommt die Erleichterung. Und Garmin belohnt deine Kletterei. Sammelst du im gesamten März mindestens 3.048 Höhenmeter (10.000 Fuß), verdienst du dir ein Abzeichen in Garmin Connect.

Badges für Schrittesammler*innen und Wandernde
Badge-Jagd im Schritttempo
Wenn die frühlingshafte Natur sattgrün schimmert, lädt sie zum Spazierengehen ein. Ob durch den Wald, um einen See oder auf kleine Berge – flanierst du durch die Landschaft, verwöhnst du deinen Körper. Die klare Luft stärkt beispielsweise dein Immunsystem. Absolvierst du vom 4. bis zum 6. März einen ausgiebigen Spaziergang über 4,83 Kilometer (3 Meilen), schlenderst du direkt zur Badge.

Wanderbarer März
Die zehnfache Distanz brauchst du für die nächste Trophäe. Für die solltest du dir lange Touren einplanen. Mit dem richtigen Equipment bist du bestens vorbereitet. Vielleicht begleiten dich wanderbegeisterte Freund*innen auf der blühenden Badge-Jagd. Schnell prangen einige Kilometer auf deiner Smartwatch von Garmin. Zeigt sie am Ende des Monats mindestens 48,3 Kilometer (30 Meilen) an, ergatterst du dieses Abzeichen für deine Sammlung.

Diszipliniert durch den Monat schreiten
Diese Challenge begleitet dich durch den gesamten März. Möchtest du sie meistern, solltest du regelmäßig den Fußbus nutzen und mindestens 10.000 Schritte pro Tag sammeln. Bewegung ist gesund und kurbelt deinen aktiven Kalorienverbrauch an. Erreichst du 300.000 Schritte bis zum Ende des Monats, verleiht dir Garmin eine Badge für dein Durchhaltevermögen.

Welche Abzeichen schnappst du dir im März?
Verdiene dir Badges, die zu dir passen. Mit den Herausforderungen im März startest du fit in den Frühling. Welchen körperlichen Aufgaben stellst du dich in diesem Monat? Du kannst mehrere Antwortmöglichkeiten wählen.
Badges für sportlich Aktive
Wassersport-Woche im März
Schwimmen wird oft unterschätzt. Dabei strotzt die sportliche Aktivität im kühlen Nass vor gesunden Effekten. Du verbrennst viel Fett, schonst deine Gelenke und steigerst deine Kondition. Sind die Gewässer in deiner Umgebung noch bitterkalt, kannst du deine Bahnen in einer Schwimmhalle ziehen. Erfasst du dabei vom 13. bis zum 19. März 1.000 Meter mit deiner Smartwatch von Garmin, wächst deine Trophäensammlung.

Eisen stemmen für die Badge
Eine starke Muskulatur ist wichtig für deinen Körper. Sie stützt dich, verhindert Verletzungen und verbessert deine Haltung, wenn du ausgewogen trainierst. Besonders wichtig ist es, dass du die Übungen richtig ausführst. Ob du Hanteln oder dein eigenes Körpergewicht stemmst, ist dir überlassen. Vier Stunden im Monat solltest du aber mindestens pumpen, wenn du dir diese Badge verdienen möchtest.

Wo findest du Challenges, Badges und Badge-Challenges und wie kannst du sie aktivieren?
Challenges und Badge-Challenges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner oder Smartphone.
- Klicke in der Menüleiste auf Challenges.
- In der nächsten Ansicht kannst du alle aktuellen Challenges und Badge-Challenges sehen. Sie werden automatisch erneuert, sobald eine Aufgabe dazu kommt. Such dir eine Challenge und/oder Badge-Challenge aus und klicke darauf.
- Dort siehst du die jeweilige Aufgabe und wie viel Zeit du dafür hast. Entscheidest du dich für eine Challenge und/oder Badge-Challenge, klicke auf „teilnehmen“.
- Es kann losgehen! Du kannst jetzt die Aktivitäten vornehmen, die du für die Challenge und/oder Badge-Challenge brauchst.
Badges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner.
- Klicke in der Menüleiste auf Badges (Auszeichnungen).
- Dort siehst du nun alle erhaltenen Badges. Gehst du auf die verfügbaren Badges, findest du weitere und kannst dir passende Ziele heraussuchen.
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel