Der Juni treibt die Temperaturen so langsam in die Höhe. Das kann die sportliche Motivation steigern, aber durch die drückende Hitze auch Trainings erschweren. Gänzlich streichen solltest du deine Einheiten aber nicht. Nutze die warmen Temperaturen lieber zu deinem Vorteil. Forschende vermuten, dass ein Hitzetraining ähnliche Effekte wie ein Höhentraining haben kann und deine Leistung sogar verbessern könnte.
Du brauchst noch etwas mehr Ansporn? Garmin hilft dir mit 18 sportlichen Challenges für den Sommeranfang. Beweise dich in verschiedenen Disziplinen und belohne deinen sportlichen Ehrgeiz mit begehrten Abzeichen.
Welche Badges sicherst du dir im Juni?
Badges für Laufende
An freien Tagen trainieren
Im Juni kannst du besonders morgens und abends regelmäßig bei besten Bedingungen trainieren. Und dich dafür mit Badges belohnen. Vom 14. bis zum 16. Juni genügt dafür ein 5-Kilometer-Lauf. Erfasse die kurze Einheit mit deiner Smartwatch von Garmin und die Trophäe gehört dir.

Global Running Day
Am 5. Juni ist der Global Running Day – ein Tag, der Läuferinnen und Läufer weltweit dazu motiviert, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam auf die Strecke zu gehen. Um diesen besonderen Tag zu feiern, hat Garmin eine spezielle Badge im Angebot. Was du dafür tun musst? An diesem Tag eine Laufaktivität mit deiner Smartwatch von Garmin aufzeichnen. Egal, ob du eine gemütliche Runde im Park drehst oder einen intensiven Intervalllauf einlegst – jede Laufaktivität zählt. Schnapp dir deine Laufschuhe und sichere dir diese exklusive Badge.
10 Kilometer am Wochenende
Diese Herausforderung verlangt die doppelte Distanz. Vom 28. bis zum 30. Juni musst du mindestens zehn gelaufene Kilometer in einer Einheit erfassen, wenn du dir auch dieses Abzeichen einheimsen willst. Sind zehn Kilometer ein neues Ziel für dich? Bereite dich mit unserem Guide darauf vor und meistere die Challenge!

Langer Lauf im Juni
Hast du die zehn Kilometer geschafft, musst du dich für diese Auszeichnung noch etwas steigern. Sie erfordert 15 Kilometer in einer Aktivität. Dafür hast du aber den gesamten Juni Zeit. Bereite dich gut vor und vergiss das Warm-up vor dem Lauf nicht. Sonst drohen dir durch die lange Belastung Schmerzen und dein Verletzungsrisiko steigt.

Im Laufschritt in den Sommer
Nach den ersten Herausforderungen des Monats solltest du weiterhin aktiv bleiben, damit du auch die vierte Lauf-Challenge meisterst. Bis zum Monatsende musst du dafür mindestens 80,47 gelaufene Kilometer (50 Meilen) mit deiner Smartwatch von Garmin erfassen.
Überlaste deinen Körper aber nicht und pausiere regelmäßig, sonst drohen dir beim Training unangenehme Schienbeinschmerzen. Beachtest du diese Tipps, kannst du vorbeugen.

Stundenlang laufen
Nach all der Kilometer-Plackerei ist die Distanz bei der fünften Lauf-Herausforderung nebensächlich. Viel wichtiger ist deine Trainingszeit. Zehn Stunden musst du im Juni mindestens auf der Laufstrecke aktiv sein, damit auch diese Badge dein Profil in Garmin Connect schmückt.

Challenges und Badges
Du willst mehr über die Challenges und Badges wissen? Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Badges für Radfahrende
In den Monat pedalieren
Begrüße den Juni auf dem Sattel und verdiene dir mit einer aktiven Woche deine erste Rad-Badge. Vom 2. bis zum 8. Juni musst du mindestens 100 Kilometer mit dem Rad zurücklegen, also etwa 14,3 Kilometer pro Tag. Trinke dabei immer genügend Wasser und nutze Sonnencreme gegen die schädliche Strahlung.

Radtour am Wochenende
Im Sommer füllen sich die Radstrecken. Immer mehr Aktive starten regelmäßig lange Touren. Du solltest es ihnen gleichtun! Erfasst du vom 21. bis zum 23. Juni mindestens 40 gefahrene Kilometer in einer Aktivität, ergatterst du eine weitere Trophäe. In Garmin Connect oder Komoot findest du Inspiration für deine Tour oder kannst dir eine eigene Route planen.

Viel Zeit auf dem Rad
Diese Herausforderung solltest du besser nicht in einer Fahrt absolvieren. Die Challenge verlangt dir 20 Stunden in Rad-Aktivitäten im Juni ab. Mit einigen langen Touren kannst du das Ziel schnell erreichen.
Damit dir nicht langweilig wird, kann dich die passende Playlist auf der Fahrt unterhalten und sogar bei der Regeneration nach dem Training helfen. Achte aber immer darauf, dass du deine Umgebung weiterhin gut wahrnehmen kannst.

Regelmäßig radeln
Möchtest du auch die vierte Rad-Badge des Monats in deinen digitalen Trophäenschrank stellen, musst du deine sportliche Disziplin beweisen. Das Abzeichen gehört dir, wenn du bis zum 30. Juni mindestens 400 Kilometer mit deiner Smartwatch oder deinem Fahrradcomputer von Garmin erfasst.

Badges für Schwimmende
Ausdauernd Bahnen ziehen
Allmählich kannst du deine Einheiten in Freibäder oder in den nahe gelegenen See verlagern. Zugegeben, sonderlich warm sind die offenen Gewässer noch nicht, aber zum Sport machen reicht es. Ist es dir doch zu kühl, kannst du natürlich auch in der Schwimmhalle trainieren. Wichtig ist nur, dass du bis zum Ende des Monats vier Stunden in Schwimm-Aktivitäten vorweisen kannst. Damit sicherst du dir die Badge.

Im Wasser Kilometer sammeln
Auf der Laufstrecke würden vier Kilometer beinahe mickrig klingen. Auf dem Fahrrad sowieso. Im Wasser sind 4.000 Meter jedoch eine Herausforderung. Denn die Aktivität verlangt deinem Körper einiges ab. In einer Stunde Kraulschwimmen kannst du bis zu 640 Kalorien verbrennen. Erreichst du das Ziel bis zum Ende des Monats, heimst du ein weiteres Abzeichen ein.

Welche Abzeichen holst du dir im Juni?
Verdiene dir Badges, die zu dir passen. Mit den Challenges im Juni gegrüßt du den Sommer sportlich. Welchen Herausforderungen stellst du dich? Du kannst mehrere Antwortmöglichkeiten wählen.
Badges für Schrittesammlerinnen und -sammler
Schritt für Schritt in den Sommer
In den ersten beiden Wochen des Monats (vom 1. bis zum 14. Juni) solltest du dir regelmäßig Spaziergänge einplanen. Sie fördern deine Gesundheit und bescheren dir viele Schritte für die Herausforderung. Startest du aktiv in den Monat und sammelst in vierzehn Tagen mindestens 100.000 Schritte, bereichert die Trophäe deine Sammlung.

Im Schritttempo zur Badge
Die Tage werden wieder länger und ermöglichen dir ausgiebige Touren durch die blühende Natur. Dabei kannst du dich einer Challenge widmen. Du meisterst sie, wenn du im Juni mindestens 15 Stunden zu Fuß unterwegs bist. Das können regelmäßige Spaziergänge oder lange Wanderungen sein. Die richtige Ausrüstung verleiht dir auf deinem Ausflug Sicherheit.

10.000 am Tag
Mit jeder deiner Touren sammelst du fleißig Schritte für den Challenge-Klassiker. Möchtest du ihn bewältigen, musst du das empfohlene Ziel von 10.000 Schritten jeden Tag erreichen. Sammelst du so 300.000 Schritte bis zum Ende des Monats an, belohnt dich Garmin mit einem formschönen Abzeichen.

Kilometerweit gehen
Deine Schrittzahl kannst du bei dieser Herausforderung ignorieren. Viel wichtiger ist die Strecke, die du zurücklegst. Und die ist nicht gerade kurz. 48,3 Kilometer (30 Meilen) solltest du im Juni mindestens gehen, wenn du deine Badge-Sammlung vergrößern möchtest. Schreitest du die Kilometer auf Wanderwegen, kannst du mit passendem Equipment auch deinen Hund mitnehmen.

Badges für sportlich Aktive
Stärkende Challenge
Starke Muskeln formen nicht nur die Strandfigur. Kräftigst du sie regelmäßig, verbesserst du auch deine Körperhaltung, schützt dich vor Verletzungen und erlangst mehr Stabilität im Alltag. Zusätzlich erhöhst du deinen Grundumsatz und kannst so effektiv Fett verbrennen. Zeichnest du im Juni insgesamt vier Stunden Krafttraining auf, belohnst du dich außerdem mit einer Badge.

Vielseitig trainieren
Die warmen Temperaturen ermöglichen dir vielfältige Aktivitäten, auf die du in der kalten Jahreszeit verzichten musstest. Du kannst mit dem SUP oder dem Kajak fahren oder eine Partie Tischtennis im Freien spielen. Das hilft dir bei dieser Herausforderung. Denn für die begehrte Trophäe musst du deine Vielseitigkeit beweisen. Erfasse in 20 Aktivitäten jeweils mindestens 20 Minuten und sie gehört dir.

Gelassen dem Sommer entgegen
Möchtest du viele Abzeichen einheimsen, musst du regelmäßig trainieren. Vergiss dabei die Regeneration nicht. Ohne Pausen sinkt deine Leistung und du bist anfälliger für Verletzungen. Yoga kann ein guter Ausgleich zu intensiven Workouts sein. Und das Beste: Dehnst du deine Muskeln mit den Übungen der traditionellen Aktivität, ergatterst du ein weiteres Abzeichen.

Wo findest du Challenges, Badges und Badge-Challenges und wie kannst du sie aktivieren?
Challenges und Badge-Challenges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner oder Smartphone.
- Klicke in der Menüleiste auf Challenges.
- In der nächsten Ansicht kannst du alle aktuellen Challenges und Badge-Challenges sehen. Sie werden automatisch erneuert, sobald eine Aufgabe dazu kommt. Such dir eine Challenge und/oder Badge-Challenge aus und klicke darauf.
- Dort siehst du die jeweilige Aufgabe und wie viel Zeit du dafür hast. Entscheidest du dich für eine Challenge und/oder Badge-Challenge, klicke auf „teilnehmen“.
- Es kann losgehen! Du kannst jetzt die Aktivitäten vornehmen, die du für die Challenge und/oder Badge-Challenge brauchst.
Badges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner.
- Klicke in der Menüleiste auf Badges (Auszeichnungen).
- Dort siehst du nun alle erhaltenen Badges. Gehst du auf die verfügbaren Badges, findest du weitere und kannst dir passende Ziele heraussuchen.
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel