Work

Gesundes Betriebsklima: Bewegung für die Umwelt

Wer Beschäftigte halten und motivieren will, sollte sich für ihre Gesundheit stark machen. Garmin unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Programme. Und bringt dank smarter Features tausende Mitarbeiter*innen in Bewegung.

Teilen
0

Einen Kilometer durch den Wald spazieren, achteinhalb Minuten auf dem Stepper eskalieren oder 20 Minuten auf Skiern den Berg hinab rasen: Egal, wo und wie sich Mitarbeiter*innen sportlich betätigen, für jede Aktivität pflanzt ihr:e Arbeitgeber*in einen Baum.

Was abenteuerlich klingt, ist beim Unternehmen Viessmann Alltag. Der Spezialist für Klimalösungen startete im Jahr 2020 die Klimaschutz-Kampagne ViMove for Climate. Die Idee: Mitarbeiter*innen, sportbegeisterte Verwandte, Freund*innen und Partner*innen aus dem Fachhandwerk werden für den Umweltschutz sportlich aktiv. Für jeden absolvierten Kilometer und jede Zeiteinheit lässt Viessmann in Kenia oder Uganda einen Baum pflanzen.

„Als Familienunternehmen weiß Viessmann um die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen und nachfolgende Generationen. Mit unserer Kampagne kommen alle Mitglieder unserer weltweiten Viessmann-Familie nicht nur in Bewegung, sondern leisten einen Beitrag für den Umweltschutz. Eine Win-win-Situation”, sagt Sophia von Ingersleben, Product Owner der Kampagne ViMove for Climate bei Viessmann.

Gesundheit fördern, Motivation stärken

Bei der Umsetzung des Projekts wird das Familienunternehmen aus Nordhessen von Garmin unterstützt. Der Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hilft Firmen bei der Suche nach geeigneten Fitnessplattformen. Außerdem stellt Garmin den Teilnehmer*innen der Programme ein ganzes Ökosystem aus Wearables bereit.

„Dank der vielfältigen Funktionen der Garmin-Geräte können unsere Partnerfirmen und ihre Mitarbeiter*innen Leistungs- und Gesundheitsdaten erfassen und mit Dritten auf den jeweiligen Plattformen des Unternehmens teilen”, erklärt Benedikt Kurz, Manager Business Development von Garmin Health.

Je nach Projektgröße und regionalen Anforderungen kooperiert Garmin mit weiteren Partnerunternehmen. Dazu zählen weltweit führende Firmen für Gesundheitsmanagement und Anbieter von Fitnessplattformen. „Wir konzentrieren uns bewusst auf unsere Wearables und innovativen Features. Darin liegt unsere Stärke”, betont Kurz.

Zwei Kollegen in Laufschuhen stehen auf einer Treppe im Büro und unterhalten sich
Auf zum Sport mit den Kolleg*innen: Garmin unterstützt Unternehmen mit innovativen Wearables und Daten beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement. © Garmin

Während Viessmann dank der Unterstützung von Garmin eine Vorreiterrolle beim BGM einnimmt, sind andere Firmen noch lange nicht so weit. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen tun sich nach wie vor schwer, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Gesundheit aller Mitarbeiter*innen gefördert wird. Mitunter fehlt es an originellen Ideen, ganzheitlichen Strategien und technischen Hilfsmitteln, um alle Beschäftigten in Projekte einzubeziehen.

Gleichzeitig werden Arbeitswelten hektischer und komplexer. Mitarbeiter*innen sind immer größeren physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Diesem Trend wirkt das BGM entgegen. Ziel ist es, durch gute Arbeitsbedingungen die Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter*innen nachhaltig zu fördern. Das soll auch die Produktivität, Qualität und Innovationsfähigkeit eines Unternehmens verbessern.

Ein wesentlicher Bestandteil des BGM ist die betriebliche Gesundheitsförderung. Sie umfasst den Gesundheits- und Arbeitsschutz, die Eingliederung von Mitarbeiter*innen nach Krankheit sowie die gesamte Personal- und Organisationspolitik. Die präventiven Maßnahmen zielen auf die Gestaltung des Arbeitsumfeldes und auf das Verhalten der Mitarbeiter*innen ab.

Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Arbeitgeber*in ermöglicht und fördert

  • gesunde Kantinenkost
  • gesundheitsunterstützende Arbeitsplatzgestaltung
  • gesundheitsgerechte Führung von Mitarbeiter*innen 
  • die Verbesserung des Betriebsklimas (Maßnahmen gegen Mobbing, Führung von Mitarbeiter*innen)
  • einen Arbeitsplatzwechsel, flexible Arbeitszeiten 
  • ein Leitbild, transparente Kommunikation, Führungskompetenz

Individuelle Angebote für jede:n Arbeitnehmer*in

  • Ernährungskurse, Ernährungsberatung
  • Rückenkurse, Walking
  • Kurse zur Entspannung, Stressmanagement, Weiterbildung
  • Kurse zur Tabakentwöhnung, Hilfs- und Beratungsangebote

Quelle: Bundesgesundheitsministerium

Initiative für 300.000 Bäume 

Bei Viessmann stieß die Nachhaltigkeits-Initiative ViMove for Climate bei den 12.300 Beschäftigten aus 74 Ländern auf große Resonanz. Seit dem Jahresstart 2020 legten 8.000 Teilnehmer*innen knapp 440.000 Kilometer zurück. Zu Fuß, auf dem Rad und dem Ruder-Ergometer. Aber auch Aktivitäten wie Pilates, Yoga, Cross- und Krafttraining wurden in Baum-Einheiten umgerechnet. „Die Initiative kam vom ersten Tag an super an. Unsere Mitarbeiter*innen spornten sich gegenseitig an, übertrafen sich zum Teil mit außergewöhnlichen Leistungen. Sie haben den Benefit erkannt, etwas für sich und zugleich für die Umwelt zu tun”, sagt Projektleiterin Sophia von Ingersleben.

Ein weiterer Grund für die rege Beteiligung an ViMove for Climate war die einfache Erfassung der Aktivitäten. Viessmann stattete alle Beschäftigen mit einer Venu Sq aus. Die Smartwatches übermittelten jeden zurückgelegten Kilometer direkt an Garmin Connect und dank der Schnittstelle an die hauseigene ViMove Web App. „Dadurch konnten wir den Gesamtstand nahezu in Echtzeit erfassen und die Baumpflanzungen und CO2-Einsparungen schnell ermitteln”, sagt die Viessmann-Mitarbeiterin.

V Move for Climate Live Ticker
Dank der Wearables und Schnittstelle zu Garmin Connect kann Viessmann die Leistungen der Mitarbeiter*innen nahezu in Echtzeit ermitteln. © Viessmann

So leistet Garmin Support

Beispiel 1: Ein Unternehmen startet eine sportliche Sommer-Challenge. Garmin stattet die Teilnehmer*innen mit Smartwatches aus. Sie erfassen ihre Aktivitäten in Garmin Connect. Die Leistungsdaten werden mithilfe einer Schnittstelle an eine interne Unternehmens-App übermittelt.

Beispiel 2: Ein Unternehmen will gezielt Führungskräften helfen, Stress zu erkennen und zu bewältigen. Diese werden mit Garmin Wearables ausgestattet. Die Body Battery-Funktion der Uhr ermittelt aus Werten wie Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität und Aktivität die täglichen Energiereserven des Benutzers und der Benutzerin. Die Daten helfen, ein Stressmanagement-Tool zu etablieren und Manager*innen rechtzeitig zu entlasten.

Team-Challenge fördert Wettbewerb

Der Erfolg spricht für sich: Bis Ende Januar 2021 ließ Viessmann 300.000 Bäume pflanzen und kompensierte damit 300.000 Tonnen CO2. Unter anderem unterstützt das Familienunternehmen weltweit Baumschulen und Programme zur Aufforstung in Uganda, Kenia, China, Großbritannien und Deutschland.

„Ich bin wahnsinnig stolz auf die Leistung unserer Familienmitglieder und unserer Partner*innen und freue mich schon auf die nächste Runde ViMove for Climate”, sagt Co-CEO Max Viessmann.

Aufgrund des großen Erfolgs setzt Viessmann die Kampagne fort. In der dritten Runde der Challenge steht der Community- und Wettbewerbsgedanke im Vordergrund. „Die Mitarbeiter*innen sollen Gruppen bilden und gegen andere Teams des Unternehmens antreten. Dank der Daten aus Garmin Connect können wir Ranglisten erstellen und am Ende die besten Teams prämieren”, erklärt Sophia von Ingersleben.

Mitmachen kann bei Viessmann jede*r. Egal, ob diese:r Mitarbeiter*in, Angehörige:r oder Geschäftspartner*in von Viessmann ist. Bei rund 20 verfügbaren Sportarten findet jede*r eine passende Aktivität, um dabei zu sein. Hauptsache in Bewegung!

Auch Interessant

Motivation am Handgelenk: Garmin Venu 3

07.09.2023

KNOW THE REAL YOU

Erfahre mehr über deinen Körper als je zuvor:

  • Gesundheits- und Fitnessfunktionen ermöglichen eine detaillierte Analyse von Aktivitäten sowie Schlaf, Stress und mehr.
  • Der tägliche Morning Report zeigt dir die wichtigsten Informationen für den Start in den Tag und wie du deine Fitness gezielt verbesserst.
  • Mit mehr als 30 Sport- und Outdoor-Apps sowie animierten Workouts, auch für Rollstuhlfahrende, bleibst du immer in Bewegung.
  • Bleibe up-to-date und nehme Anrufe entgegen, nutze die Sprachassistenz, bezahle kontaktlos über Garmin Pay oder genieße deine Lieblings-Playlists – direkt vom Handgelenk über deine Fitness-Smartwatch.

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

#BeatYesterday-Redakteur Oliver Kramer

Autor:in:

Oliver Kramer

Oliver Kramer, Jahrgang 1980, studierte in Magdeburg Journalistik, ehe er nach seinem Volontariat bei verschiedenen …

Mehr Infos
Weitere Themen
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel