Die Tage werden länger – im Mai bis zu 16,5 Stunden. Doch nicht nur die Sonne wird dir Kraft schenken. Das Konzert der Natur ist im Mai nicht zu überhören – mit positiven Folgen. Laut einer Studie der University of Exeter in England lindert die Symphonie des Vogelgesangs Stress und geistige Müdigkeit.
Lass dich von der Frühjahrsstimmung zu neuen sportlichen Höchstleistungen anspornen und sammle dabei formschöne Badges, die Garmin für dich bereithält.
Welche Abzeichen wirst du dir sichern?
Badges für Laufende
Sprint ins Frühlingserwachen
Der Frühling lockt dich auch zum Laufen in die Natur. Starte aktiv in das Wochenende und sichere dir das erste Abzeichen des Monats. Absolvierst du vom 3. bis zum 5. Mai einen Lauf über fünf Kilometer, blüht dir eine Badge.

Frühlingshafte 15 Kilometer
Die zweite Laufchallenge des Monats verlangt dir die dreifache Distanz ab. Ganze 15 Kilometer musst du in einer Laufaktivität mit deiner Garmin Smartwatch erfassen. Zwischen dem 1. und 31. Mai kannst du dein Lauftalent beweisen und diese Distanz für eine besondere Auszeichnung absolvieren.

Ausdauernde Badge-Jagd
Magst und kannst du es ausdauernder, schmückt bald ein weiteres Abzeichen deine Trophäensammlung. Erfasse dafür bis zum Monatsende mindestens 80,5 Kilometer (50 Meilen) in Laufaktivitäten.
Mit Musik im BpM-Bereich von 120 und 140 BpM bist du ausdauernder unterwegs. Das wiesen Forschende der Brunel Universität in London nach. Also lad dir unsere Running-Boost Playlist auf die Uhr und sprinte los.

Zeit zum Laufen
Im Mai kannst du dich nicht nur für die gelaufenen Kilometer belohnen. Auch deine geleistete Trainingszeit zählt. Für diese Badge musst du im Mai mindestens zehn Stunden in den Laufaktivitäten deiner Smartwatch von Garmin aufzeichnen.
Aber Vorsicht: Achte auf ausreichend Regeneration zwischen deinen Einheiten. Überlastest du deinen Körper, drohen Verletzungen. Der Erholungsratgeber von Garmin hilft.

Challenges und Badges
Du willst mehr über die Challenges und Badges wissen? Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Badges für Radfahrende
Hoch hinaus auf zwei Rädern
Im Mai geht es bergauf! Sammle 3.048 Meter Höhenmeter (10.000 Fuß) auf deinem Fahrrad und fühle die Euphorie einer erklommenen Steigung.
Das regelmäßige Klettern mit dem Rad stärkt nicht nur die Beine, sondern verbessert auch deine Herz-Kreislauf-Gesundheit. Garmin belohnt den Tatendrang beim Bergauffahren mit einer Badge.

Radtour am Wochenende
Vom 24. bis zum 26. Mai solltest du dir eine ausgiebige Radtour einplanen. Denn eine 40-Kilometer-Fahrt mit dem Bike ist dein Ticket zur Badge des Wochenendes.
Was auf deiner Radtour keinesfalls fehlen sollte, verrät dir#BeatYesterday.org-Autor Christian in diesem Beitrag.

Zwei Wochen auf dem Sattel
Mit dem Rad zur Arbeit oder in die Uni – der Frühling macht es möglich. Unternehmen können deinen sportlichen Arbeitsweg sogar fördern. Fährst du vom 5. bis zum 18. Mai 200 Kilometer mit dem Fahrrad, schnappst du dir eine weitere Trophäe.

Regelmäßig radeln
Hast du diese 200-Kilometer-Marke überwunden, wartet schon die nächste Challenge auf dich. Cruist du im Mai noch regelmäßiger mit deinem Rad, kannst du dir ein weiteres Abzeichen sichern. Dafür musst du bis zum Ende des Monats 400 Kilometer in Radaktivitäten von Garmin erfassen. Brauchst du Motivation auf langen Ausfahrten, hilft dir die Playlist von Christoph Strasser. Der fährt auch mal gern 6.000 Kilometer in neun Tagen.

Zeit fürs Radfahren
Bei dieser Challenge sind die gefahrenen Kilometer zweitrangig. Ob eine entspannte Fahrt im Park oder eine schweißtreibende Bergetappe – die Zeit auf dem Rad zählt. Zeichne im gesamten Monat 20 Stunden in Radaktivitäten auf und zeige, dass du den längsten Atem hast.

Badges für Schwimmende
Anbaden im Mai
Mit den wärmeren Tagen des Mais wagen sich die ersten mutigen Schwimmerinnen und Schwimmer wieder in offene Gewässer. Infolge des späten Wintereinbruchs im April sind diese jedoch noch sehr kühl. Für ein wärmeres und kontrollierteres Umfeld bietet sich daher auch im Mai die Schwimmhalle an. Nutze den Wonnemonat und schwimme insgesamt 4.000 Meter im Mai.
Dir fehlt noch das passende Hallenbad? Schwimmbadtourist Philipp Reußner hat schon über 100 Schwimmbäder besucht und verrät dir in diesem Beitrag seine Top 3.

Zeit im Wasser
Widme dich im Mai mindestens vier Stunden dem Schwimmsport, wenn du auch diese Trophäe gewinnen möchtest. Plane deine Schwimmtage so, dass sie dir genügend Erholung zwischen den Einheiten bieten. Und setze dir kleine Ziele, um motiviert zu bleiben.

Welche Abzeichen holst du dir im Mai?
Verdiene dir Badges, die zu dir passen. Mit den Challenges im Mai bleibst du fit und spurtest aktiv durch den Frühling. Welchen Herausforderungen stellst du dich? Du kannst mehrere Antwortmöglichkeiten wählen.
Badges für Schrittesammlerinnen und -sammler
Zu Fuß in den Mai
Starte motiviert in den Frühling und sammle in den ersten zwei Maiwochen (vom 1. bis zum 14. Mai) 100.000 Schritte, um deine Trophäensammlung zu vergrößern. Nutze Telefonate für Spaziergänge oder tanze beim Hausputz energiegeladen Wohnung. Gestalte deinen Alltag aktiv und steigere dein Wohlbefinden, denn jeder Schritt zählt!

Schrittreicher Monat
Für die nächste Herausforderung musst du dein Engagement verdreifachen. Prangen am Ende des Monats 300.000 Schritte auf deiner Smartwatch von Garmin, gehört auch diese Badge dir. Die gute Nachricht? Der Mai hat 31 Tage. Deshalb musst du im Schnitt nur 9.678 Schritte am Tag sammeln.

Wochenendspaziergang im Mai
Nutze das zweite Mai-Wochenende als Chance, die erwachende Natur zu genießen. Ob du durch dichte Wälder, entlang malerischer Feldwege oder durch belebte Stadtparks schlenderst – genieße die frische Luft und die blühende Natur.
Möchtest du dich zusätzlich mit einer Badge belohnen, muss deine Wanderstrecke mindestens 4,83 Kilometer (3 Meilen) lang sein. Übrigens: Hast du schon mal was vom Nacktwandern gehört?

Wanderbarer Mai
Willst du auch die nächste Badge ergattern, musst du im Mai regelmäßig wandern. Ganze 48,3 Kilometer (30 Meilen) musst du in Geh-Aktivitäten deiner Garmin Uhr erfassen, um dir dieses Abzeichen zu sichern. Plane dir regelmäßige Spaziergänge ein und genieße die frühlingshaften Temperaturen und die Natur, die im Mai vollends zu neuem Leben erwacht.

Ausgiebig schlendern
Nimm dir im Mai mindestens 15 Stunden Zeit für Spaziergänge und Wanderungen, wenn du auch diese Challenge meistern willst. Sind dir einfache Spaziergänge zu eintönig, lenk dich mit einem Podcast von #BeatYesterday.org ab. Das sorgt für Abwechslung und du kannst etwas Neues lernen oder einfach abschalten, während du fleißig schlenderst.

Badges für sportlich Aktive
Pumpen bis zur Badge
Verbessere deine Muskelkraft mit einem gezielten Krafttraining im Mai. Investiere mindestens vier Stunden in deine Muskeln, um diese Challenge zu meistern und die Badge zu holen.
Das Pumpen stärkt nicht nur deine Muskulatur, sondern steigert auch deinen Kalorienverbrauch und schützt dich vor Verletzungen und lästigen Verspannungen.

Yoga für Körper und Geist
Gönne dir im Mai mindestens vier Stunden Yoga. Mit den Asanas baust du Stress ab, stärkst Muskeln und verbesserst deine Flexibilität. Es ist die perfekte Aktivität, um einen ruhigen Moment für dich zu finden und dir gleichzeitig eine formschöne Badge zu verdienen.
Möchtest du die milden Maitemperaturen lieber draußen genießen, kannst du dasSUP-Yoga testen. Yoga-Lehrerin Julia Pross erklärt dir in diesem Beitrag die Grundlagen des Sports, empfiehlt geeignete Gewässer und gibt Tipps zum Material.

Sportliche Abwechslung
Auch im Mai wird deine Vielseitigkeit belohnt. Erfasst du in 20 Aktivitäten jeweils mindestens 20 Minuten, gehört dir die nächste Auszeichnung. Unser Tipp: Tanzen! Denn dieser Sport macht wirklich glücklich!

Wo findest du Challenges, Badges und Badge-Challenges und wie kannst du sie aktivieren?
Challenges und Badge-Challenges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner oder Smartphone.
- Klicke in der Menüleiste auf Challenges.
- In der nächsten Ansicht kannst du alle aktuellen Challenges und Badge-Challenges sehen. Sie werden automatisch erneuert, sobald eine Aufgabe dazu kommt. Such dir eine Challenge und/oder Badge-Challenge aus und klicke darauf.
- Dort siehst du die jeweilige Aufgabe und wie viel Zeit du dafür hast. Entscheidest du dich für eine Challenge und/oder Badge-Challenge, klicke auf „teilnehmen“.
- Es kann losgehen! Du kannst jetzt die Aktivitäten vornehmen, die du für die Challenge und/oder Badge-Challenge brauchst.
Badges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner.
- Klicke in der Menüleiste auf Badges (Auszeichnungen).
- Dort siehst du nun alle erhaltenen Badges. Gehst du auf die verfügbaren Badges, findest du weitere und kannst dir passende Ziele heraussuchen.
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel