In Parks, durch den Wald, über Berge, durch Matsch und manch eine*r sogar barfuß – überall auf der Welt laufen Menschen. Ihre Beweggründe könnten nicht unterschiedlicher sein. Mal suchen sie den Ausgleich zum Alltag, sind auf der Jagd nach persönlichen Bestzeiten oder wollen im Runner’s High Kilometer um Kilometer abspulen. Bei den Tarahumara, ein indigenes Volk im Norden Mexikos, ist das Laufen fest in die Kultur verankert. Sie passieren Wüsten, Schluchten oder Bergpässe und legen ohne Pause bis zu 170 Kilometer zurück.
Egal, wohin, wie lange und weshalb: Gute Gründe zum Laufen gibt es immer. Deshalb stellen wir einigen der schnellsten und ausdauerndsten Sportler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die grundlegende Frage: Why Do You Run? Außerdem findest du ab sofort auf Spotify motivierende Beats für dein nächstes Lauftraining.
Patrick Lange, zweifacher Ironman Weltmeister
Laufliebe in drei Hashtags: #fullgaz #runwithfriends #PL5
Why Do You Run? Wegen meines Vaters, der als Hobbyläufer selbst regelmäßig an Marathonläufen teilnahm. Als ich, damals zwölf Jahre alt, endlich mitdurfte, war meine Leidenschaft geweckt.
Was liebst du am Laufen? Der glücklichste Moment ist der des Siegens. Aber ich liebe auch das Gefühl, beim Laufen frei und leichtfüßig zu sein. Das hat mich schon immer begeistert.
Was ist dein großes Laufziel? Ich würde gerne meine Bestzeit von der Ironman-Weltmeisterschaft (02:39:45 h) aus dem Jahr 2016 noch einmal unterbieten.
Was bedeutet dir Garmin? Kurz gesagt: präzise Messungen. Als Profi-Triathlet bin ich auf eine detaillierte Datenquelle angewiesen, die mich im Training und während des Wettkampfs mit Informationen versorgt. Dafür gibt es für mich nichts Besseres als die Produkte von Garmin.
Dein Laufsong: „Erfolg ist kein Glück“ von Kontra K

Svenja Thoes, Triathletin
Laufliebe in drei Hashtags: #runninglove #runningmotivation #runtraining
Why Do You Run? Dank meiner sehr laufaffinen Hündin Allissa. Das gemeinsame Rennen begann 2009. Aus einer 5-Kilometer-Runde wurden schnell zwei, dann drei und immer mehr.
Was liebst du am Laufen? Ich liebe es, den Vögeln zu lauschen. Das intensive Grün der Pflanzen wahrzunehmen. Und ich mag es, einfach alles zu geben. Wenn ich danach zu Hause ankomme, weiß ich, dass es ein gutes Training war.
Was ist dein großes Laufziel? Darüber habe ich bisher nie wirklich nachgedacht. Aber ein Ultramarathon würde mich reizen.
Was bedeutet dir Garmin? Ich liebe meine Garmin-Produkte. Sie helfen mir, mein Training zu optimieren. Sie liefern wertvolle Tipps für den Alltag. Ob beim Workout oder in meiner Freizeit: Meine Wearables sind immer dabei.
Dein Laufsong: „Thrift Shop“ von Macklemore und Ryan Lewis featuring Wanz

Optimiere dein Training und hole das Beste aus dir heraus.
Ob Ironman, Marathon, 10 Kilometer joggen oder einfach nur ballern – die Uhren der Forerunner-Serie unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen. Kontrolliere dein Tempo mit der Pace. Optimiere dein Training gezielt und behalte deine Fitness immer im Blick.
Entdecke die Forerunner-Serie
Florian Neuschwander
Laufliebe in drei Hashtags: #runwiththeflow #ballern #immerweiterimmerweiter
Why Do You Run? Bei mir ging es 1996 los. Ich besuchte einen Forstlauf als Zuschauer. Kurz vor dem Start fragte man mich, ob ich mitlaufen möchte. Also hab ich in Jeans und Skateschuhen teilgenommen. Das hat mir direkt Spaß gemacht. Mein erster normaler Wettkampf war später ein Schüler*innenlauf über zwei Kilometer, den ich ohne Training gewann. Danach ging es bei mir richtig los. Die Leidenschaft hatte mich gepackt.
Was liebst du am Laufen? Das Erreichen der Bergspitze ist immer wieder geil. Ich liebe aber auch die Momente, in denen etwas Ungeahntes passiert. Wenn ich auf einem langen Trainingslauf bekannten Gesichtern begegne oder ich ein hartes Tief habe und am Ende doch wieder locker laufe. Das Laufen beschert mir so viele Momente, dass ich mich gar nicht festlegen möchte, welcher der Schönste ist. Ich liebe es zu laufen. Egal wo.
Was ist dein großes Laufziel? Seit anderthalb Jahren setze ich eigene Projekte wie meinen #beat100flow-Weltrekord um. Das macht mir viel Spaß und ich habe noch einige Ideen, die ich realisieren will. Auch große Wettkämpfe stehen auf meiner Wunschliste. Die Straßen-Weltmeisterschaft über 100 Kilometer ist fest eingeplant. Außerdem würde ich gern beim Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) starten und bei den Western States in Kalifornien hoffe ich auf eine Revanche.
Was bedeutet dir Garmin? Ich laufe schon sehr lange mit Garmin-Geräten. Ich nutze sie täglich und fühle mich nackt, wenn die Uhr am Handgelenk fehlt.
Dein Laufsong: „Godspeed“ von Anberlin

Richard Ringer, Langstreckenläufer
Laufliebe in drei Hashtags: #nature #sunshine #freedom
Why Do You Run? Die Leidenschaft entstand schon in der Schule beim Parkplatz-Run. Es ging über drei Runden, die jeweils einen Kilometer lang waren.
Was liebst du am Laufen? Ich liebe es, gemeinsam in großen Gruppen zu laufen. Oder auf unbekannten Strecken etwas Neues zu entdecken.
Was ist dein großes Laufziel? Der olympische Marathon. Darauf freue ich mich sehr.
Was bedeutet dir Garmin? Die Produkte geben mir Sicherheit bei meiner Trainingssteuerung. Und selbst wenn ich mich mal verlaufen habe, finde ich immer wieder zurück.
Dein Laufsong: „Beat it“ von Michael Jackson

Tadesse Abraham, Europameister im Halbmarathon
Laufliebe in drei Hashtags: #inspireothers #motivation #nature
Why Do You Run? Als Kind ging mein Fahrrad kaputt und ich musste den Schulweg immer zu Fuß bewältigen. Das weckte meine Leidenschaft fürs Laufen.
Was liebst du am Laufen? Wenn ich in der Natur unterwegs bin und den Vögeln lausche, gibt es mir ein Gefühl der Leichtigkeit. In diesen Momenten bin ich sehr glücklich.
Was ist dein großes Laufziel? Ich kann mich glücklich schätzen, weil ich mir durch das Laufen schon einige Träume erfüllen konnte. Die Marathons in Tokio oder New York zählen dazu. Der Wettkampf in London steht noch auf meiner Wunschliste.
Was bedeutet dir Garmin? Die Geräte von Garmin sind ein verlässlicher Partner. Ich habe mittlerweile ein gutes Gefühl für meinen Körper, aber die Smartwatches geben mir Sicherheit und Bestätigung.
Dein Laufsong: „Papaoutai“ von Stromae
Thea Heim, Langstreckenläuferin
Laufliebe in drei Hashtags: #blondegazelle #runningcommunity #runtoinspire
Why Do You Run? Ich bin im bayerischen Oberland aufgewachsen. In meiner Jugend habe ich viele Sportarten wie Fußball, Langlauf oder Klettern ausgeübt. Aber Laufen konnte ich bei uns in der Natur am besten. Ich musste für schöne Strecken nicht erst irgendwo hinfahren, sondern konnte direkt vor der Haustür starten.
Was liebst du am Laufen? Ich finde es toll, durch eine schöne Landschaft oder auf einen Berg zu laufen. Ein erfolgreicher Wettkampf macht mich glücklich. Ebenso wie das Runners High bei besonders schnellen Läufen.
Was ist dein großes Laufziel? Ich möchte im kommenden Jahr (2022) an meiner Heim-EM in München teilnehmen. Und ich träume davon, alle Marathon Majors auf der Welt zu laufen.
Was bedeutet dir Garmin? Ganz einfach: Was nicht bei mir auf der Uhr steht, ist nicht passiert! Ich laufe nie ohne sie. Ich bin froh, präzise Daten und Werte von meinen Läufen zu haben. Für meinen Trainer sind die Messungen besonders wichtig. Mit den Informationen kann er mein Training besser steuern. Mich begeistern zudem die nächtlichen Aufzeichnungen, die Analyse meines Schlafs. Meine Smartwatch von Garmin ist für mich ein essenzielles Tool – im Alltag und im Training.
Dein Laufsong: „The Final Countdown“ von Europe
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel