Food

Nie wieder Heißhunger: die besten natürlichen Appetitzügler

Du kämpfst häufiger mit der Lust auf Süßes oder Snacks? Damit ist nun Schluss: Hier kommen zehn natürliche Appetitzügler, die es in jedem Supermarkt gibt.

Teilen
0

Heißhungerattacken und der ständige Appetit auf Süßes und Snacks sind die Feinde jeder Diät. Das war es dann mit der Strandfigur. Vor allem eine falsche Ernährung, aber auch Stress, Traurigkeit und Langeweile können die Hungerattacken auslösen. Achte deshalb darauf, regelmäßig, in Ruhe und ohne Ablenkung zu essen. Reduziere deinen Zuckerkonsum, trinke genug Wasser oder ungesüßte Tees und vermeide Stress. Wenn doch eine Hungerattacke kommt, versuche es zunächst mit Ablenkung: stehe auf, gehe vielleicht kurz raus – akute Heißhungerattacken vergehen meist nach zehn Minuten von allein wieder.

Abnehmpillen kannst du dir sparen

Spezielle Abnehmpillen und künstliche Appetitzügler solltest du dir auf jeden Fall lieber sparen. Sie sind nicht nur teuer, sondern auch gesundheitlich umstritten. Erst Ende 2017 fielen bei einer Untersuchung von ÖKO Test fast alle der getesteten Produkte durch. Setze stattdessen vorbeugend auf diese natürlichen Appetitzügler:

1. Äpfel

Äpfel befriedigen die akute Lust auf Süßes, pushen die Verdauung und machen dank vieler Ballaststoffe lange satt. Der Blutzuckerspiegel bleibt stabil – und die nächste Heißhungerattacke hat keine Chance.

© iStock.com/RossHelen

2. Eier

Proteine sind zuverlässige Sattmacher. Isst du zu den Hauptgerichten proteinreich, also etwa Eier, Tofu, mageres Fleisch oder Linsen, dann macht sich zwischendurch garantiert kein Appetit bemerkbar.

© iStock.com/Lilechka75

3. Grapefruits

Die Zitrusfrüchte enthalten viele Bitterstoffe, die die Verdauung in Schwung bringen und dabei den Appetit drosseln. Isst du etwas Bitteres, verschwindet nahezu automatisch die Lust auf Süßes.

© iStock.com/Lilechka75

4. Haferflocken

Haferflocken sättigen gut, zudem kurbelt der Mineralstoff Magnesium, der in ihnen steckt, die Fettverbrennung an. Mit etwas Joghurt (Proteine!) oder als Porridge ein super Frühstück, das bis mittags satt macht.

© iStock.com/samael334

5. Ingwer

Ingwer regt die Verdauung, den Stoffwechsel und die Geschmacksnerven an und hemmt durch seine Schärfe den Appetit. Kaue ein Stück der frischen Knolle oder brühe damit einen Tee auf.

© iStock.com/Maya23K

6. Mandeln

Viel pflanzliches Eiweiß, dazu gute Fette und Ballaststoffe: Mandeln sind echte Sattmacher, die jeder in der Schreibtischschublade haben sollte. Sie halten außerdem den Blutzuckerspiegel stabil, was eine erneute Esslust verhindert.

© iStock.com/Daisy-Daisy

7. Pfefferminz

Ein Klassiker: der Minztrick. Wenn dich die Lust auf Süßes packt, putze dir die Zähne mit einer Pfefferminzzahnpasta. Durch das Zähneputzen wird dem Hirn suggeriert, dass die Zeit für ein Essen vorbei ist. Zudem dämpft das Minzaroma den Appetit auf Süßes. Das klappt übrigens auch, wenn du ein Minzkaugummi kaust oder einen Pfefferminztee trinkst.

© iStock.com/bowie15

8. Tomaten

Tomaten enthalten kaum Kalorien und stabilisieren durch ihren hohen Chromgehalt den Blutzuckerspiegel. Das beugt effektiv Heißhunger vor.

© iStock.com/alexkich

9. Wasser

Trinke bei akutem Heißhunger ein großes Glas stilles Wasser. Das füllt den Magen und lässt die Attacke meist direkt vergehen. Wasser aktiviert außerdem den Stoffwechsel und steigert den Kalorienverbrauch.

 

© iStock.com/seb_ra

10. Vanille

Vanille lässt die Lust auf Süßes verfliegen. Allein der Geruch reicht aus für den Appetithemmer-Effekt: Rieche an einer Vanilleschote oder zünde eine Duftkerze oder eine Aromalampe an.

© iStock.com/8vFanI

Garmin zūmo XT Motorradnavi

Garmin zumo XT2
13.08.2020

DIE FAHRT DEINES LEBENS

Das zūmo XT2 Motorrad-Navi ist dein treuer Begleiter, ganz gleich, wohin dich der Weg führt.

  • Ob nass oder trocken, bei Tag oder bei Nacht – das helle, 6-Zoll große Display ist bei allen Bedingungen gut lesbar
  • Finde mit Garmin Adventurous Routing besonders abwechslungsreiche Strecken.
  • Sieh dir beliebte Motorradstrecken anderer Fahrer*innen an, um neue Routen zu entdecken.
  • Rufe in der Tread App Tourdetails ab, darunter Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsverhalten, Höhe u.v.m.

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

Nicole Benke

Autor:in:

Nicole Benke

Nicole Benke liebt gutes Essen – am liebsten selbst gekocht aus frischen Produkten der Saison. …

Mehr Infos
Weitere Themen
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel