Food

One-Pot Pasta: Das Outdoor-Gericht für dein Abenteuer

Im Sommer und Frühherbst sind Kajaktouren sehr beliebt. Für die Verpflegung musst du nicht auf Fertiggerichte zurückgreifen. Eine One-Pot Pasta ist schnell zubereitet. Alles, was du brauchst, passt auch ins Boot.

Teilen
0

Beinahe lautlos gleitet der schmale Bootskörper durch das Wasser. Der Sound des einstechenden Paddels ergänzt das Konzert der Vögel in den Bäumen. Fische zeichnen kleine Kreise in die Wasseroberfläche. Auf einem Boot erlebst du die Natur aus einem anderen Blickwinkel. Du entdeckst Dinge, die dir sonst am Ufer verborgen bleiben.

Besonders in den Sommermonaten schnappen sich viele Outdoor-Liebhaber*innen ein Kajak und paddeln durch die Natur. Wer mit einem Boot unterwegs ist, erlebt ein neues Gefühl von Freiheit. Der entspannt und erholt sich. Bei einer Tour auf dem Wasser reduzierst du dein Stresslevel und findest einen Ausgleich zum Alltag.

Rudern beim Kajakfahren mit der Garmin Fenix
Auf dem Wasser entdeckst du Dinge, die dir am Ufer verborgen bleiben. © Garmin

Das Paddeln ist außerdem ein tolles Workout. Die ausdauernden Bewegungen stärken dein Herz-Kreislauf-System. Paddeln fordert zudem deine Rumpf-, Schulter- und Armmuskulatur. Während einer Kajaktour verbrauchst du in 30 Minuten rund 300 Kalorien. Bist du den ganzen Tag unterwegs, muss dein Körper auf seine Energiespeicher zurückgreifen. Du solltest also genügend essen. Eine sogenannte One-Pot Pasta mit Feta, Brokkoli und Mandeln ist ein leckerer Energielieferant für unterwegs.

Das Tolle an einer One-Pot Pasta? Sie ist zeitsparend und du brauchst nur einen Topf für die Zubereitung. Praktisch für dein Outdoor-Abenteuer.

Rezept: One-Pot Pasta

Zutaten für zwei Personen

  • 500 g Orecchiette Pasta
  • 1 wilder Brokkoli
  • 250 g Feta
  • 100 g ungeschälte, salzige Rauchmandeln
  • 1/2 Würfel Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wilder Oregano

Bevor du aufbrichst, solltest du deine Zutaten vorbereiten. Portioniere die benötigten Gewürze in wiederverwendbaren Gläsern. Bewahre die Nudeln bestenfalls in der Schüssel auf, aus der du sie später essen kannst. So vermeidest du Müll und sparst Platz in deinem Kajak. Wickle den Feta zusammen mit einem Kühlakku in ein Tuch ein, damit er im Hochsommer nicht verdirbt.

Für die Zubereitung brauchst du zusätzlich einen Gaskocher mit passendem Topf, dazu sauberes Wasser zum Kochen der Orecchiette, das sind öhrchenförmige Nudeln, und des Brokkolis.

Tipp: Sind deine Orecchiette al dente, kannst du sie aus dem Kessel angeln und den Brokkoli im Nudelwasser kochen. So sparst du Wasser, Zeit und das Gemüse bekommt zusätzlichen Geschmack.

Rücksichtsvoll kochen

Besonders in den heißen Sommermonaten musst du aufpassen, auf welchem Untergrund du deinen Kocher aufstellst. Achte auf einem ebenen Boden, damit er nicht umfällt. Ebenso wichtig: Trockenes Gras entzündet sich im Sommer schnell. Du solltest daher idealerweise auf einem steinernen Untergrund kochen.

Was dich sonst noch vorwärts bringt

fenix 7 - Serie

fenix 7 Serie
29.07.2024

UNSCHLAGBAR VIELSEITIG. 7 TAGE DIE WOCHE.

Stell dich mit der robusten fēnix 7 Solar GPS-Multisport-Smartwatch jeder Herausforderung beim Sport oder bei Outdoor-Aktivitäten:

  • Mehr als 60 Sport- und Outdoor-Apps begleiten dich bei allem, was du vorhast
  • Bediene sie klassisch über Tasten oder intuitiv über das reaktionsschnelle Touchdisplay
  • Miss deine physiologischen Werte – inklusive Trainingsbelastung, Erholungszeiten und Stamina Restenergie
  • Immer auf dem richtigen Weg dank internationalen Topokarten
  • Bezahle kontaktlos, höre deine Lieblings-Playlists, empfange Benachrichtigungen

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

Kevin Berg © Redaktion

Autor:

Kevin Berg

Kevin Berg ist seit 2019 #BeatYesterday-Redakteur mit vielen Interessen. Als Journalist wurde Kevin an einer …

Mehr Infos
Weitere Themen
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel