Der Juli ist das sportliche Epizentrum des Jahres. In Deutschland rennen fast jeden Tag mindestens 22 Männer dem Fußball hinterher, in Frankreich wird es gleich doppelt spannend. Zunächst messen sich die besten Radfahrer bei der Tour de France, bevor Paris zum Ende des Monats zur Stadt der globalen Sportliebe wird.
Doch bedenke: Nur vor der Glotze hängen, hält nicht gesund. Garmin motiviert dich deshalb mit 16 sportlichen Herausforderungen. Zusätzlich beginnt die dritte Etappe der Quartals-Challenges. Welche Badges sicherst du dir im warmen Juli?
Quartals-Challenges (1. Juli bis 30. September)
Laufen 2024 – Etappe 3
Wenn du die ersten beiden Etappen erfolgreich absolviert hast, bist du bereits 600 Kilometer in den Quartals-Challenges gelaufen. Die nächsten 300 Kilometer sollten in diesem Quartal folgen. Sonst klafft eine Lücke in deiner Sammlung. Damit du dich bei deinen Einheiten nicht langweilst, kannst du auf verschiedensten Strecken trainieren. Wählst du dabei verschiedene Untergründe, ist die Schnürung deiner Schuhe besonders wichtig, damit du Halt hast und sicher auftrittst.

Radfahren 2024 – Etappe 3
Auf dem Sattel kannst du den Radprofis in Frankreich nacheifern. Glücklicherweise musst du keine 3.000 Kilometer abreißen. Eine Spazierfahrt wird die dritte Etappe dennoch nicht. Denn bis zum 30. September musst du mindestens 675 Kilometer auf zwei Rädern zurücklegen. Willst du nicht nur im Flachland radeln, kannst du beim Everesting deine Ausdauer beweisen.

Gehen 2024 – Etappe 3
Etwas langsamer, aber nicht weniger herausfordernd ist die dritte Etappe beim Gehen. Bis Ende September solltest du mindestens 146,5 Kilometer (91 Meilen) mit deiner Garmin-Smartwatch erfassen, um dir das Abzeichen zu sichern und deine Gesundheit zu fördern.

Badges für Laufende
Lauftraining am Wochenende
Das Wetter kann dir nicht nur in der kalten Jahreszeit das Training vermiesen. Auch im Sommer sind die Bedingungen nicht immer optimal. Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, solltest du morgens oder abends trainieren, auf jeden Fall die Mittagshitze meiden. Sonst drohen dir ein Hitzschlag oder ein Sonnenstich. Am Wochenende vom 12. bis zum 14. Juli kannst du die perfekten Bedingungen abpassen und einen 10-Kilometer-Lauf absolvieren. Dafür belohnst du dich mit einer Badge.

Ausdauernde Einheit
Deine Muskeln stecken zehn Kilometer locker weg? Dann kannst du dich in dieser Challenge noch steigern. Sie verlangt dir 15 Kilometer in einer Einheit ab. Starte aber nicht unvorbereitet auf die Strecke. Ein gründliches Warm-up ist essenziell, um Verletzungen vorzubeugen. Mit dynamischem Dehnen bereitest du deine Muskeln sanft auf die Belastung vor.

Viele Stunden auf der Laufstrecke
Bei der dritten Lauf-Herausforderung des Monats musst du viel Zeit für dein Training aufbringen. Bis zum 30. Juli musst du insgesamt zehn Stunden in Laufaktivitäten erfassen, wenn auch diese Trophäe dein Profil in Garmin Connect zieren soll. Teile dir die Zeit gut ein. Überforderst du deinen Körper mit einer zu langen Einheit, schnellt die empfohlene Regenerationszeit auf deiner Smartwatch in die Höhe.

Kilometerweit laufen
Die größte Distanz fordert die vierte Challenge. Sie begleitet dich den gesamten Monat und fordert dein Durchhaltevermögen. Denn möchtest du dir das Abzeichen sichern, musst du mindesten 80,47 Kilometer (50 Meilen) laufen. Damit du bei den regelmäßigen Einheiten deine volle Leistung abrufen kannst, solltest du auf eine passende Ernährung achten. Mit den richtigen Lebensmitteln kannst du deine Leistung sogar steigern.

Challenges und Badges
Du willst mehr über die Challenges und Badges wissen? Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Badges für Radfahrende
Radtour in den Sommer
Schon am ersten Wochenende des Monats kannst du auf zwei Rädern zu einem Abzeichen pedalieren. Vom 5. bis zum 7. Juli hast du Zeit für eine 40-Kilometer-Tour auf dem Sattel. Möchtest du entspannt fahren, solltest du dich von frequentierten Routen fernhalten. Plane stattdessen eine eigene Tour auf weniger bekannten Wegen.

14 Tage radeln
Mit der ersten Rad-Badge des Monats in deiner Sammlung kannst du in der nächsten Herausforderung deine Disziplin beweisen. Zwei Wochen lang solltest du regelmäßig in die Pedalen treten. Erfasst du vom 14. bis zum 27. Juli insgesamt 200 Kilometer mit deiner Smartwatch oder deinem Fahrradcomputer von Garmin, heimst du die nächste Auszeichnung ein.

Auf zwei Rädern klettern
Endlos flache Straßen öden dich an? Gut so. Denn diesen Monat belohnt Garmin deine Kletter-Qualitäten auf dem Rad. Suche dir eine geeignete Steigung oder entscheide dich für den hügeligen Arbeitsweg. So sammelst du fleißig Höhenmeter. Kämpfst du dich bis zum Ende des Monats insgesamt 3.048 Meter (10.000 Fuß) nach oben, gehört die Badge dir.

Durch den Monat pedalieren
Das Fahrrad sollte diesen Monat dein stetiger Begleiter sein. Sonst wirst du das Kilometerziel nur schwer erreichen können. Sammelst du bis zum 30. Juli 400 gefahrene Kilometer in Bike-Aktivitäten, sicherst du dir auch diese Auszeichnung.

20 Stunden auf dem Sattel
Der Name der Challenge verrät es bereits. Möchtest du auch die fünfte Rad-Badge des Monats ergattern, musst du insgesamt 20 Stunden fahren. Achte darauf, dass dein Fahrrad richtig eingestellt ist, um Schmerzen zu vermeiden.

Badges für Schwimmende
4K im Wasser
Die sommerlichen Temperaturen im Juli erwärmen auch die letzten Badeseen. Suche dir ein geeignetes Gewässer, in dem du ohne Hindernisse und Wellengang schwimmen kannst. Ziehst du dort regelmäßig deine Bahnen und schwimmst im Juli insgesamt 4.000 Meter, wächst deine Badge-Sammlung.

Stundenlang schwimmen
Bist du vier Kilometer geschwommen, erwartet dich eine weitere Herausforderung im Wasser. Bei dieser zählt nicht die Distanz, sondern deine Trainingszeit. Vier Stunden in Schwimm-Aktivitäten benötigst du mindestens bis zum Ende des Monats. Investiere die Zeit beispielsweise in das Technik-Training und verbessere damit deine Leistung im Wasser.

Welche Abzeichen holst du dir im Juli?
Verdiene dir Badges, die zu dir passen. Mit den Challenges im Juli bleibst du fit und erlebst einen sportlichen Sommer. Welchen Herausforderungen stellst du dich? Du kannst mehrere Antwortmöglichkeiten wählen.
Badges für Schrittesammlerinnen und -sammler
Durch den Sommer schreiten
Ein Spaziergang in der brütenden Sommerhitze oder an Tagen mit Starkregen ist nur für wenige ein Vergnügen. An besonders ungemütlichen Tagen solltest du dich dieser Challenge lieber nicht widmen. Das Abzeichen gehört dir, wenn du im Juli mindestens 15 Stunden mit Spaziergängen oder Wanderungen zubringst. Wagst du dich in die Sonne, achte auf ausreichenden Schutz für deine Haut.

Schritt für Schritt durch den Monat
Der Challenge-Klassiker darf auch im Juli nicht fehlen. Erreiche täglich dein Ziel von 10.000 Schritten, damit du dir auch diese Trophäe sichern kannst. Dafür kannst du deinen Arbeitsweg zu Fuß bestreiten oder deine Mittagspausen für regenerierende Spaziergang nutzen. Sammelst du 300.000 Schritte im gesamten Monat, meisterst du die Herausforderung.

Badges für sportlich Aktive
Stärkende Badge-Jagd
Ob auf der Laufstrecke, dem Rad oder im Wasser – von ergänzendem Krafttraining kannst du in jeder Disziplin profitieren. Stärkst du deine Muskulatur regelmäßig, bewegst du dich stabiler und senkst das Risiko für Verletzungen. Stemmst du im Juli mindestens vier Stunden Hanteln oder dein eigenes Körpergewicht, ergatterst du ein weiteres Abzeichen.

Geschmeidig zur Badge
Überfordern solltest du deine Muskeln aber nicht. Mit Asanas aus dem Yoga kannst du sie nach einer intensiven Trainingseinheit dehnen. Das beschleunigt ihre Regeneration, verbessert deine Flexibilität und Balance, und du verdienst dir nebenbei eine formschöne Badge.

Vielseitig trainieren
Hast du die Herausforderungen in den klassischen Aktivitäten gemeistert, kannst du dich einer weiteren Disziplinen widmen. Zeichne beispielsweise die Spiele eines sommerlichen Tischtennisturniers mit deinen Freundinnen und Freunden auf oder eine Runde auf dem SUP. Erfasst du bis zum Ende des Monats in 20 Aktivitäten jeweils 20 Minuten, wächst deine digitale Trophäensammlung.

Wo findest du Challenges, Badges und Badge-Challenges und wie kannst du sie aktivieren?
Challenges und Badge-Challenges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner oder Smartphone.
- Klicke in der Menüleiste auf Challenges.
- In der nächsten Ansicht kannst du alle aktuellen Challenges und Badge-Challenges sehen. Sie werden automatisch erneuert, sobald eine Aufgabe dazu kommt. Such dir eine Challenge und/oder Badge-Challenge aus und klicke darauf.
- Dort siehst du die jeweilige Aufgabe und wie viel Zeit du dafür hast. Entscheidest du dich für eine Challenge und/oder Badge-Challenge, klicke auf „teilnehmen“.
- Es kann losgehen! Du kannst jetzt die Aktivitäten vornehmen, die du für die Challenge und/oder Badge-Challenge brauchst.
Badges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner.
- Klicke in der Menüleiste auf Badges (Auszeichnungen).
- Dort siehst du nun alle erhaltenen Badges. Gehst du auf die verfügbaren Badges, findest du weitere und kannst dir passende Ziele heraussuchen.
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel