FoodHealth

Outdoor-Rezept: Blaubeerkuchen auf dem Grill

Der Herbst ist da, die Tage werden kühler und einige Heidelbeeren hängen noch am Strauch – bereit für deinen goldbraunen Nachtisch vom heißen Rost?

Teilen

Kuchen vom Grill? Na klar, und mal etwas anderes als Würstchen und Grillkäse, Stockbrot und Marshmallows. Wir haben ein einfach gemachtes Heidelbeerkuchen-Rezept für dich, das super auf dem Grill oder Rost über offener Flamme funktioniert. Passend zum Herbst. So kannst du es dir zum Beispiel nach einer schweißtreibenden Radtour mit deinen Freunden draußen am Feuer gemütlich machen. Dann heißt es für dich: Am prasselnden Feuer entspannen, Energie tanken und Kuchen vom Grill genießen.

Unseren Blaubeerkuchen hast du fix zusammengerührt und mit Garantie schnell verspeist. Er ist wirklich lecker und mal etwas anderes für deine Outdoor-Küche! Um den Grill zu befeuern, nimm ca. ein Kilogramm Kohle. Das reicht für den Nachtisch vom Rost.

Blau- oder Heidelbeere?

Der Unterschied der beiden Früchtchen liegt in der Herkunft. Während die Blaubeere in Deutschland heimisch ist, emigrierte die Heidelbeere aus Übersee und wird hier besonders gerne als Kulturpflanze gezüchtet. Beide Beeren unterscheiden sich optisch nur minimal in der Größe, aber ein Biss in die Frucht bringt rasch Aufklärung. Zunge und Zähne färben sich nur bei der Blaubeere bläulich. Die Heidelbeere ist also ein Blender. Sie gibt nur vor, blau zu sein. Ihr Fruchtfleisch ist anders als bei der Blaubeere hell.

Die Zutaten (für 8 Personen):

  • 250 g Blaubeeren (eingekocht)
  • 2 Eier
  • 165 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1,5 Tl  Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillepulver

Die Zubereitung

Bevor du anfängst, solltest du dich um die Blaubeeren kümmern. Das Einkochen geht schnell. Gib dafür die Hälfte der Beeren mit zwei Esslöffeln Zucker in einen Topf. Lass das Ganze bei niedriger Hitze aufkochen und gib die restlichen Blaubeeren dazu. Diese lässt du für zwei bis drei Minuten mitkochen. Nimm danach den Topf vom Herd.

Für den Teig schlage zuerst die Eier auf, bis sie schaumig sind. Gib dann Vanillezucker, Zucker und Backpulver dazu. Vermenge das Ganze. Füge anschließend das Mehl hinzu. Jetzt gehts zur Sache: Ärmel hochgekrempelt und kneten bis der Teig eine glatte Masse ist. Teile den Teig anschließend. Gib zur einen Hälfte die Heidelbeeren und vermenge alles.

Lege den Bräter mit Backpapier aus. In die Form kommt zuerst der Teig mit den Blaubeeren. Verteile darüber den restlichen Teig. Pack den Deckel drauf und ab damit auf den Grill. Nach 30 bis 40 Minuten, je nach Größe der Form und Hitze der Glut, ist der Kuchen fertig. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ein Holzstäbchen nehmen und in den Kuchen stechen. Ziehst du das Stäbchen heraus und es klebt kein Teig dran, ist der Kuchen durchgebacken.

Wir wünschen guten Appetit!

Garmin vívomove-Serie

Garmin vivomove
19.04.2018

Dein Leben in Bewegung. Voller Eleganz.

Stilvolle Hybrid-Smartwatch mit unsichtbarem Touchscreen:

  • behalte deine Fitness- und Gesundheitsdaten immer im Auge
  • beobachte dein Energielevel um zu entscheiden, wann du fit für das Training bist
  • werte dein Schlafverhalten und deine Stressbelastung aus, um dich noch wohler zu fühlen
  • nutze den Menstruationskalender für ein besseres Verständnis für deinen Körper
  • lass dich von Sport- und Fitnessapps unterstützen, dein aktuelles Fitnesslevel noch weiter zu verbessern

 

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

BeatYesterday Avatar

Autor:in:

Redaktion

Vielfältig und divers wie unsere Themen - die Redaktion von #BeatYesterday.org sind Journalist*innen, Autor*innen, Podcaster*innen, …

Mehr Infos
Weitere Themen