PodcastRunning

#BeatYesterday-Podcast Nr. 39 mit Patrick Lange

Patrick Lange krönte sich beim Ironman auf Hawaii zweimal zum Weltmeister. Im #BeatYesterday-Podcast spricht er über seine ersten Schritte als Triathlet und warum er sich um den Nachwuchs sorgt.

Teilen
0

Schon seine Eltern sind leidenschaftliche Sportler. Während sein Vater die Drei-Stunden-Marke beim Marathon knacken will, zeigt seine Mutter besonderes Talent als Reiterin. Die sportliche Karriere von Patrick Lange scheint vorherbestimmt. Als Zwölfjähriger läuft Patrick das erste Mal mit seinem Vater eine Trainingsrunde. Die Leidenschaft ist geweckt. Ausdauer – die ist genau sein Ding.

Ausnahmetalent auf dem Rad

Zunächst verfällt Patrick Lange dem Mountainbike. Berauscht von der Geschwindigkeit auf zwei Rädern, genießt er es, in seiner Heimat durch die Natur zu rasen. Schnell folgen die ersten Wettkämpfe auf dem Rad, bei denen er sein Talent beweist. Bergauf ist er einer der schnellsten Junioren. Bergab fährt er allerdings wie blockiert. Das liegt nicht zuletzt an einem schweren Sturz, den er verarbeiten muss. Patrick nimmt Abstand vom Mountainbiking.

Das erste Mal

Wenig später erhält er die Chance, beim Edersee-Triathlon teilzunehmen. Laufen stellt kein Problem da. Radfahren liegt ihm – auf flacher Strecke sowieso. Schwimmen kann da nicht so schwer sein. Stimmt. Patrick gewinnt gleich bei seiner Premiere. Ein Schlüsselmoment für den ehrgeizigen Sportler. Auf seinem ersten Triathlon lernt er auch seinen späteren Trainer Martin Zülch kennen, der ihm vom Mythos Hawaii berichtet. Patricks Verlangen, auf der magischen Insel einen Ironman zu bestreiten, beginnt zu wachsen.

Er feiert erste Erfolge auf Mittel- und Langdistanzen und wird 2016 auf Hawaii überraschend Dritter hinter seinen deutschen Dauerkonkurrenten Jan Frodeno und Sebastian Kienle. In den folgenden zwei Jahren erkämpft der Darmstädter beim bedeutendsten Triathlon der Welt den Sieg zweimal in Folge. 2018 knackt er als Erster die Acht-Stunden-Marke. Weltrekord! Voller Euphorie macht er seiner Freundin Julia noch im Zielbereich einen Heiratsantrag. Sie sagt Ja.

Infos zum Ironman

Der Ironman ist die Königsdisziplin des Triathlons. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon (42,195 Kilometer) sind für Triathleten die ultimative Herausforderung. Die WM auf Hawaii gilt wegen ihrer starken Strömungen beim Schwimmen, der anspruchsvollen Radstrecke mit 1.500 Höhenmetern und der brütende Hitze während des Marathons als eines der härtesten Rennen der Welt.

Um dieses Pensum zu schaffen, muss Patrick während des Ironmans rund 10.000 Kalorien zu sich nehmen, den Großteil davon in flüssiger Form. Neben den Triathlon-Profis können sich auch Amateure in den einzelnen Altersgruppen für Hawaii qualifizieren.

Ironman-Weltmeister und jetzt?

Obwohl Patrick Lange alles erreicht hat, verfolgt der „König von Hawaii“ weiter Ziele. Der 33-Jährige kann sich vorstellen, noch bis zu seinem 40. Lebensjahr an Triathlon-Wettkämpfen teilzunehmen. Ein Heimrennen in Frankfurt und die Challenge Roth fehlen ihm noch in seiner Siegerliste. Dafür trainiert er täglich hart und bringt seinen Körper physisch und psychisch an seine Grenzen.

Wie gelingt auch dir der Einstieg in den Triathlon-Sport? Warum dürfen Athleten beim Wettkampf keine Musik hören? Welche Sorgen hat derzeit der deutsche Triathlon-Nachwuchs? Das erfährst du in der neuen Ausgabe des #BeatYesterday-Podcasts mit Patrick Lange.

Worüber reden Sebastian und Kevin im Podcast noch?

  • Kevin ist seinem Traum, Sportkommentator zu werden, ein Stück näher gekommen. Er durfte bei Sky die Formel 1 kommentieren. Außerdem veröffentlichte er zusammen mit zwei Autoren ein Buch.
  • Sebastian ist zurück auf der Matte. In einer kleinen Gruppe kann er endlich wieder Brazilian-Jiu-Jitsu trainieren. In dieser Woche ist er außerdem ein besonders stolzer Papa. Seine fünfjährige Tochter hat das Seepferdchen gemacht.
Auch Interessant

Garmin Forerunner-Serie

Garmin Forerunner Serie
21.11.2018

VERBESSERE AUCH DU DEINEN LAUF MIT EINER PERFEKTEN TRAININGSUHR.

OB LOCKER ODER LEIDENSCHAFTLICH. OB MANCHMAL ODER MARATHON.

  • Erreiche dein Laufziel, ob 5 km, 10 km oder Halbmarathon mit dem Garmin Coach oder mit persönlichen Trainingsplänen für deine Distanz
  • Erlebe dein Tempo neu, der Forerunner unterstützt dich beim Walken, Joggen und Sprinten – vom Freizeit- bis zum Leistungssport
  • Trainiere effizienter mit erweiterten Leistungswerten (je nach Modell)
  • Hör deine Lieblingsmusik jederzeit (je nach Modell), bezahl kontaktlos und behalte deine Fitness immer im Blick

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

Avatar-Foto

Autor:in:

Sebastian Hackl und Kevin Scheuren

Fitness für die Ohren: Sebastian Hackl und Kevin Scheuren präsentieren dir den #BeatYesterday Podcast. Dieses …

Mehr Infos
Kevin Berg © Redaktion

Co-Autor:

Kevin Berg

Kevin Berg ist seit 2019 #BeatYesterday-Redakteur mit vielen Interessen. Als Journalist wurde Kevin an einer …

Mehr Infos
Weitere Themen
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel