Das Thermometer zeigt über 30 Grad Celsius. In Parks, an Seen und Stränden tummeln sich Sonnenanbetende. Eine Portion Pommes mit Mayonnaise im Freibad verführt mehr als die Aussicht auf einer schwülwarmen Laufrunde.
Glücklicherweise motiviert dich Garmin mit den Badges zu schweißtreibenden Einheiten. Zum Beispiel startet im Juli die dritte Etappe der Quartals-Challenges. Bist du bis Ende September aktiv, kannst du dir drei zusätzliche Abzeichen sichern. Für welche Herausforderungen raffst du dich auf?
Quartals-Challenges (1. Juli bis 30. September)
Auch das zweite Quartal des sportlichen Jahres ist gemeistert. Keine Zeit für Nostalgie, die nächste Etappe wartet bereits. Vom 1. Juli bis zum 30. September fordern dich drei Langzeit-Challenges heraus. Um sie zu bewältigen, musst du hartnäckig trainieren. Dafür belohnst du dich in den Disziplinen Laufen, Radfahren und Gehen mit formschönen Badges.
Laufen 2022 – Etappe 3
Die Rechnung für diese Challenge ist simpel. Sie erfordert vom 1. Juli bis zum 30. September 300 (186,5 Meilen) gelaufene Kilometer. Damit dich die andauernden Einheiten nicht anöden, kannst du auf dem Laufband Kilometer schrubben oder deine Standardstrecke entgegengesetzt laufen. Die Abwechslung stärkt dein Durchhaltevermögen. Der Lohn für die Plackerei? Eine der begehrtesten Trophäen.
Radfahren 2022 – Etappe 3
Wenn du dir auf dem Sattel das Abzeichen der dritten Etappe sichern willst, musst du viel radeln. Denn für die Herausforderung sind noch mehr Kilometer nötig als beim Laufen. Damit Beine und Rücken die Challenge überstehen, solltest du dich nach deinen Ausfahrten Regenerationsübungen widmen. Strampelst du vom 1. bis zum 31. Juli 675 Kilometer (419,5 Meilen), heimst du das Abzeichen ein.
Gehen 2022 – Etappe 3
Etwas weniger schweißtreibend verdienst du dir die dritte Auszeichnung des Quartals. Am Ende der drei Monate musst du 146,5 Kilometer gegangen sein, wenn du dir das Abzeichen sichern willst. Gehe in deiner Freizeit spazieren oder erledige alltägliche Vorhaben fußläufig.
Badges für Laufende
Läuferischer Monatsbeginn
Der Juli startet in Laufschuhen. Schon am ersten Wochenende des Monats kannst du die erste Badge einheimsen. Absolvierst du vom 1. bis zum 3. Juli einen 5-Kilometer-Lauf, schmückt das Abzeichen dein Profil in Garmin Connect. Schütze dich beim Laufen mit Sonnencreme vor UV-Strahlung. Besonders Gesicht und Nacken sind anfällig für fiese Sonnenbrände. Verträgst du keine Hitze, bestreitest du die Challenge lieber auf dem Laufband – oder du läufst frühmorgens oder spätabends.

Ausdauernd zur Badge
Die fünf Kilometer der ersten Lauf-Badge sind nur der Anfang. Magst du es ausdauernder, gehört dir bald ein weiteres Abzeichen. Erfasse dafür bis zum Monatsende mindestens 80,47 Kilometer (50 Meilen). Trinke genügend! Beim sommerlichen Abhetzen verlierst du viel Wasser. Zahlreiche Smartwatches von Garmin können nach einer Aktivität deinen Schweißverlust schätzen und passen deine Trinkbedarf automatisch an. Mit dem Hydration-Tracking kontrollierst du deinen Wasserhaushalt.

Challenges und Badges
Du willst mehr über die Challenges und Badges wissen? Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Badges für Radfahrende
Durch die Woche radeln
Mit dem Rad zur Arbeit oder in die Uni – das ist ein großes Privileg des Sommers. Und deine Chance auf eine Badge. Fährst du vom 3. bis zum 9. Juli 100 Kilometer, schnappst du dir eine weitere Trophäe. Verderben dir Sommergewitter eine geplante Fahrt ins Büro, sammle die Kilometer auf einem Indoor-Gerät. Das ist eine ideale Alternative für das Homeoffice. Wähle für die Aktivität „Indoor Cycling“ auf deiner Smartwatch aus.

Radtour am Wochenende
Die Natur bezirzt deine Sinne mit ihrer sommerlichen Schönheit. Erkunde sie auf deinem Fahrrad im gemächlichen Tempo. Auf Plattformen wie Komoot planst du deine Route oder radelst die Strecken von anderen Nutzerinnen und Nutzern nach. Erfasst du bei deiner Tour vom 29. bis zum 31. Juli 40 Kilometer innerhalb einer Aktivität, ergatterst du die Trophäe.

Ein Monat auf zwei Rädern
Die Zeit auf dem Rad strafft nicht nur deine Waden, sie stärkt auch deine Psyche. Beim Radeln baust du Stress ab, was mentalen Erkrankungen vorbeugt. Jeder Kilometer lohnt sich. Zeigt deine Uhr oder dein Fahrradcomputer am Ende des Monats 400 davon an, schnappst du dir ein weiteres Abzeichen.

Welche Abzeichen sicherst du dir im Juli?
Verdiene dir Badges, die zu dir passen. Mit den Challenges im Juli startest du fit in die zweite Jahreshälfte. Welchen Herausforderungen stellst du dich? Du kannst mehrere Antwortmöglichkeiten wählen.
Badges für Schwimmende
Erfrischendes Training
Die Sonne heizt mit ihrer Kraft die einheimischen Gewässer wohlig warm. Nutze das herrliche Wetter für das Freiwasserschwimmen. Mit deiner Smartwatch von Garmin erfasst du auch ohne abgesteckte Bahnen deine Distanz. Schwimmst du vom 17. bis zum 23. Juli einen Kilometer, wächst deine digitale Trophäensammlung.

Badges für Schrittesammelnde und Wandernde
Zur Badge schlendern
Am Wochenende fluten Spazierende die Parks und Wanderwege. Auch du solltest einen Spaziergang einplanen. Willst du etwas Neues ausprobieren, kannst du in Garmin Connect neue Routen entdecken. Gehe vom 8. bis zum 10. Juli mindestens 4,83 Kilometer (3 Meilen) in einer Aktivität und du sackst eine weitere Badge ein.

Schrittreicher Juli
Der Challenge-Klassiker: Auch in diesem Monat sollte deine Smartwatch mindestens 10.000 Schritte am Tag zählen. Das fördert deine Gesundheit und obendrauf garnierst du den Erfolg mit einer erhaltenen Badge. Bis zum Ende des Monats benötigst du mindestens 300.000 Schritte, wenn du das Abzeichen ergattern willst.

Wandernd zur Badge
Verdiene dir mit einer längeren Wanderung ein Abzeichen. Streife durch die Natur oder erklimme einen Hügel in deiner Umgebung. Planst du eine Tagestour, solltest du den richtigen Proviant dabeihaben. In den Verschnaufpausen versorgst du deinen Körper mit Energie. Erfasst du im Juli mindestens vier Stunden in der Aktivität „Wandern“, erweiterst du deinen digitalen Trophäenschrank.

Badges für sportlich Alleskönnende
Kräftigende Challenge
Im Hochsommer muss es kein stickiges Fitnessstudio sein. Mit Bodyweight-Training pumpst du stressfrei zu Hause. Stählst du deine Muskeln im Juli mindestens vier Stunden und trackst das Training mit deiner Smartwatch, sicherst du dir das begehrte Abzeichen.

Vielfalt lohnt sich
Lass die Laufschuhe im Schrank und surfe stattdessen ein paar Wellen. Im Juli belohnt Garmin deine Vielseitigkeit. Statt endlosen Runden auf dem Rad kannst du dich beispielsweise ans Rudern wagen. Dabei trainierst du deine Oberschenkel genauso effektiv. Mit einem Mini-Triathlon verbindest du sogar drei Sportarten und entdeckst womöglich deine Leidenschaft für den Challenge Roth. Erfasst du in 20 Aktivitäten jeweils mindestens 20 Minuten, gehört dir die nächste Auszeichnung.

Regeneration für deine Muskeln
Je mehr Challenges du absolvierst, desto stärker beanspruchst du deine Muskeln. Ohne die nötige Regeneration machen sie irgendwann schlapp. Dank Yoga bleibst du geschmeidig. In den Asanas dehnst du deine Muskeln auf alle erdenklichen Weisen. Durch die anspruchsvollen Verrenkungen kräftigst du außerdem deine Tiefenmuskulatur. Erfasst du im Juli vier Stunden Yoga mit deiner Smartwatch von Garmin, ehrt dich ein weiteres Abzeichen.

Wo findest du Challenges, Badges und Badge-Challenges und wie kannst du sie aktivieren?
Challenges und Badge-Challenges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner oder Smartphone.
- Klicke in der Menüleiste auf Challenges.
- In der nächsten Ansicht kannst du alle aktuellen Challenges und Badge-Challenges sehen. Sie werden automatisch erneuert, sobald eine Aufgabe dazu kommt. Such dir eine Challenge und/oder Badge-Challenge aus und klicke darauf.
- Dort siehst du die jeweilige Aufgabe und wie viel Zeit du dafür hast. Entscheidest du dich für eine Challenge und/oder Badge-Challenge, klicke auf „teilnehmen“.
- Es kann losgehen! Du kannst jetzt die Aktivitäten vornehmen, die du für die Challenge und/oder Badge-Challenge brauchst.
Badges
- Öffne Garmin Connect auf deinem Rechner.
- Klicke in der Menüleiste auf Badges (Auszeichnungen).
- Dort siehst du nun alle erhaltenen Badges. Gehst du auf die verfügbaren Badges, findest du weitere und kannst dir passende Ziele heraussuchen.
Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:
Jetzt mitdiskutierenDiskutiere über diesen Artikel