Fitness

Nackenverspannungen lösen - Folge 18 - Rocket Beans TV

Diesmal geht es dem Nacken an den Kragen. Gino hat sich mit Lisa eine Sparringspartnerin ins Studio geholt und zeigt dir, wie einfach sich Verspannungen in Luft auflösen können.

Teilen
0

In kurzen Folgen, immer donnerstags um 18:55 Uhr im Livestream und anschließend auf dem YouTube-Kanal der Rocket Beans, zeigt Fitnesscoach Gino Singh allen Couchpotatoes, wie man sich schnell und effektiv fit hält. Mit einfachen Übungen und Ernährungstricks werden wöchentlich auch die größten Sportmuffel aus der Komfortzone gelockt. Für dein persönliches #BeatYesterday.

© Rocket Beans TV

4 Übungen gegen einen verspannten Nacken

Sowohl bei der Arbeit als auch zuhause – der Mensch sitzt zuviel, und das auch noch zum größten Teil schief und krumm. Unangenehme Nackenverspannungen sind die Folge und lassen natürlich nicht lange auf sich warten.

Anhand von vier Übungen zeigt dir Gino, wie du deine Nacken- und Halsmuskulatur wieder entspannen kannst. Lisa hat sich waghalsig als Versuchskaninchen zur Verfügung gestellt hat und es nicht bereut, ihr hat es geholfen.

Mach dich locker & bleib aktiv!

Mehr von den Rocket Beans:

 

 

 

 

Garmin vívosmart 5

Garmin vivosmart 5
20.11.2018

BESTIMME ÜBER DEINE GESUNDHEIT – DU PACKST DAS

Überwache deine Gesundheit und bleibe von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang aktiv:

  • Lerne deinen Körper besser kennen. Zeichne Schritte, Herzfrequenz und Energiereserven auf
  • Gehen, Laufen, Yoga, Radfahren – mit vorinstallierten Sport-Apps kommst du ins Schwitzen
  • Erhalte nach dem Schlafen einen Wert für die Schlafqualität
  • Bleibe immer informiert und lass dir Benachrichtigungen auf deinem Fitness-Tracker anzeigen
  • Brilliantes Design für deinen Alltag

zu Garmin.com

Über diesen Artikel

Avatar-Foto

Autor:in:

Rocket Beans TV

Rocket Beans TV ist ein Creator-Kollektiv, das seine Leidenschaft für Gaming, Film, digitale Popkultur und …

Mehr Infos
Meinungen

Diskutiere über diesen Artikel und schreibe den ersten Kommentar:

Jetzt mitdiskutieren
Keine Kommentare

Diskutiere über diesen Artikel